Der im November neu gewählte Vorstand des Kreisjugendringes München-Land um den Vorsitzenden Jan Museler besuchte zusammen mit dem Geschäftsführer Marcus Fink die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler im Landtag zu einem Austausch.
„Junge Menschen waren teilweise 1/10 ihres bisherigen Lebens im Corona-Modus ohne Begegnungen, ohne Schule, ohne Aufmerksamkeit. Viele Verantwortliche äußern sich nur, wenn es etwas zu kritisieren gibt, Jugendzentren und Jugendherbergen waren bei den letzten, die wieder öffnen durften“, so die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Claudia Köhler, MdL. „Jetzt ist es wichtig, hinzuschauen, die Sorgen und Nöte der Jugendlichen ernst zu nehmen und die professionelle Begleitung, die der Kreisjugendring leistet, zu unterstützen.“
Unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele der UNO (17 SDGs) hat der Kreisjugendring München-Land die KJR Vision 2030 entwickelt und gestaltet in verschiedensten Veranstaltungen in Offenheit und Wertschätzung zusammen mit den Jugendlichen einen tragfähigen Entwurf für die Zukunft.
„Die Perspektive auf Impfung hat uns selbst Kraft gegeben. Diese Perspektive brauchen jetzt auch die Jugendlichen, damit das normale Leben mit Freiheit, Sport, Kultur etc. wieder schnell einzieht.”, betont der Grüne Abgeordnete und verkehrspolitische Sprecher Dr. Markus Büchler, MdL. „Und es braucht ein Zeichen der Anerkennung für die Solidarität und die Entbehrungen, die junge Menschen, nicht zuletzt auch zum Schutz der älteren Generation auf sich genommen haben. Deshalb erwarten wir von der Staatsregierung endlich einen klaren Fokus auf den Bedürfnissen der jungen Generation: Unterricht in Präsenz ab dem Herbst, schnelle Impfangebote, Unterstützung beim Neustart von Sport‑, Kultur- und Freizeitangeboten. Jetzt ist die Jugend dran!“
“In den letzten 15 Monaten während der Corona- Pandemie sind für viele junge Menschen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten weggebrochen. Neue bedarfsgerechte Angebote wurden konzipiert und müssen nun etabliert werden. Dafür braucht es den Rahmen, um Kinder und Jugendliche wieder mehr in die Selbstwirksamkeit zu bringen und das soziale Miteinander zu stärken.”, sagte abschließend der Kreisjugendring Vorsitzende Jan Museler.
Medienecho:
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »