Grüne Landtagsabgeordnete befahren neuen Radweg von Oberhaching nach München
Zusammen mit Vertretern der Grünen Gemeinderatsfraktion beradelten die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler einen Teil der neuen Radstrecke von Oberhaching nach München. Sie begutachteten die Problemstellen bei z.B. der Kugleralm.
„Radfahren ist Klimaschutz. Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr radeln, brauchen wir ein lückenloses und attraktives Netz gut ausgebauter Wege.“, betont der Grüne Abgeordnete und verkehrspolitische Sprecher Dr. Markus Büchler, MdL. „Unser Ziel ist es, dass der Weg zum Arbeitsplatz oder zur Schule immer öfters mit dem Rad zurückgelegt wird. Pendeln mit dem Rad soll schnell und sicher sein – und Spaß machen. Deshalb brauchen wir deutlich mehr solcher attraktiven Radverbindungen und zwar möglichst schnell!“
Mit dem Radweg von Oberhaching nach München ist ein guter Anfang gemacht, der nötige Komfort und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen sind bei der Kugleralm jedoch noch nicht gegeben. Der Konflikt um wenig Platz zwischen Anwohner*innen, Wirtshausgästen und schnellen Radfahrer*innen wird sich mit Appellen zu gegenseitiger Rücksichtnahme höchstens entschärfen, aber kaum lösen lassen.
„Aber an dieser Stelle muss das Nadelöhr aufgelöst werden. Der Vorschlag, die neue Radhauptverbindung westlich der Kugleralm zu verlängern, hat mich überzeugt. Gerade mit dem Bundesförderprogramm ‘Stadt-Land’ gibt es die Möglichkeit, dass Oberhaching diesen Lückenschluss mit sehr niedrigen Eigenmitteln erstellen könnte“, so die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Claudia Köhler, MdL.
Der Vorschlag ist eine zweite Tangente vom München kommend geradeaus über die Kreisstraße M11 mit einer neuen Brücke auf die Alte Oberbiberger Straße. Dies wird den Radverkehr sicher auf zwei Strecken durch Oberhaching leiten.
“Wir Grüne freuen uns, dass der Radverkehr in Oberhaching zunimmt. Wir sehen aber auch die Konflikte, die insbesondere in der (nördlichen) Linienstraße entstehen. Um schnellen Radfahrer*innen eine attraktive Alternative zur Linienstraße, Ringstraße oder auch Franz-Josef-Strauß-Straße zu bieten, braucht es dringend die Streckenführung über die Alte Oberbiberger Straße und M11.”, erklärt Valentina Eckel, die für die Oberhachinger Grüne Gemeinderatsfraktion im Umwelt- und Verkehrsausschuss sitzt.
Der Neu- und Ausbau der Radwege ist ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Infrastruktur im Landkreis München und darüber hinaus.

Zitat Oberhaching
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »