Puhhh, schon wieder über 71 Milliarden Euro ausgegeben
Bereits im Herbst, also schon vor Vorlage des Entwurfs, haben wir GRÜNE Pläne für eine weitreichende Investitionsoffensive für Bayerns Infrastruktur vorgelegt. Damit hätte der Haushaltsentwurf nicht nur gesessen, er hätte Bayern aufgerüstet für die Zukunft, für die Zeit nach der Pandemie.
Jahr für Jahr müssen wir mitverfolgen, dass wir nirgends so richtig fit sind, um einen Stresstest zu bestehen. Gesundheitsämter büßen, dass die Digitalisierung im Haushalt ignoriert wurde. Und jetzt trauen sie sich nicht, mit SORMAS loszulegen, weil die Schnittstellen fehlen und es wieder im Chaos enden könnte. Impfanmeldung, Impfportal, Dokumentationen, wer schon geimpft wurde, wo die Ansteckungsherde liegen.… ein einziges großes Fragezeichen!
Die vollständige Haushaltsrede können Sie sich hier herunterladen und hier ansehen.
Medienecho:
Die Staatskanzlei wird größer: Kritik an Söders Stellenzuwachs — BR 24
Landtag beschließt Haushalt von 72 Milliarden Euro für 2021 — BR 24
Etat wächst auf 71,2 Milliarden Euro — Frankenpost
Etat wächst auf 71,2 Milliarden Euro — PNP
Etat wächst auf 71,2 Milliarden Euro — SZ
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »