Die Krise bringt für Kommunen, Länder, Bund und die Europäische Gemeinschaft viele Fragezeichen:
- Wie stemmen wir die Rückzahlung der Kredite für Wirtschaftshilfen, Gesundheitsvorsorge und Sonderausgaben?
- Wie gelingt es, unsere Gesellschaft und Ökonomie krisenfester zu gestalten?
- War das Ganze nur ein Vorgeschmack auf die Folgen und Ausgaben, die Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und wirtschaftliche Transformation verursachen werden?
- Was erwarten die Menschen von der Politik?
- Wie kann die Konjunktur angekurbelt werden?
- Was bedeutet europäische Solidarität im Sinne des EU-Haushalts, und was hat Deutschland hier zu leisten?
Diskutieren Sie am Dienstag, 9.3. von 18–19 Uhr auf drei Ebenen Bayern-Bund-Europa grüne Investitions- und Haushaltspolitik gemeinsam mit der bayerischen Landtagsabgeordneten und haushaltspolitischen Sprecherin Claudia Köhler, Rasmus Andresen, Mitglied bei der Fraktion Die Grünen/EFA und Mitglied des Haushaltsausschußes im Europaparlament, sowie der Finanzmarktexpertin und Bundestagskandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, selbst langjährige EU Mitarbeiterin.
Verwandte Artikel
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »
Anpacken für Bayern
Herzliche Einladung zu einer Infoveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Jamila Schäfer und meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Grüne Power für unsere Wirtschaft
Jazz-Frühschoppen mit MdL Köhler, MdB Janecek und „Seven from Heaven“ am 10.9. um 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz Unterhaching
Weiterlesen »