Wie viele Anträge sind im Jahr 2020 im Rahmen des Corona-Hilfsprogramms für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege eingegangen (mit Angabe des
Umfangs und nach Regionen aufgelistet), in welchen Tätigkeitsbereichen wurden die Anträge gestellt und wie viele davon wurden abgelehnt?
Antwort des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat:
Die Richtlinie für das „Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege“ ist am 30. Dezember 2020 in Kraft getreten. Anträge können bis
30. Juni 2021 gestellt werden. Nach Auskunft des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung als Vollzugsbehörde gingen im Jahr 2020
noch keine Anträge ein.
Verwandte Artikel
Neue Personalstellen FRM II
Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Markus Büchler haben wir folgende Anfrag an das BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST gestellt: Welche konkreten Aufgaben entfallen auf die im Entwurf der Staatsregierung für…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »