Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler wollen „Trend zum Elterntaxi umkehren“ — Klares Signal gefordert
Der verkehrspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Dr. Markus Büchler, und die haushaltspolitische Sprecherin Claudia Köhler fordern eine Verlängerung der freistaatlichen Förderung für pandemiebedingte Verstärkerleistungen im öffentlichen Schulverkehr. Demnach soll die Ende Dezember auslaufende finanzielle Unterstützung der Kommunen für pandemiebedingte Verstärkerbusse bis zum Ende der Pandemie verlängert werden.
„Wir müssen den Trend zum Elterntaxi wieder umkehren“, mahnt Markus Büchler. „Dafür braucht es gerade in der kalten Jahreszeit Abstand in den Schulbussen.“ Derzeit werden laut einer Anfrage (Anhang) der Landtags-Grünen bayernweit rund 350 Verstärkerbusse im Schulverkehr vom Freistaat gefördert. Aber nur bis zum 31.12.2020, da das Haushaltsjahr dann zu Ende ist.
„Hier rächt sich das lange Zögern der Söder-Regierung bei der Aufstellung des neuen Staatshaushalts“, kritisiert Claudia Köhler. „Hätte die Staatsregierung ihren Haushalt wie üblich im September vorgelegt, gäbe es dieses Problem nicht.“ Leidtragende seien jetzt Schüler*innen ebenso wie Städte und Gemeinden. „Mit einer Verpflichtungsermächtigung hätte man die Angelegenheit schnell vom Tisch“, weiß Claudia Köhler. Aber auch hier habe die Staatsregierung geschlafen und die Kommunen so mutmaßlich bis Ostern im Unklaren gelassen.
„Unsere Städte, Gemeinden und privaten Träger müssen ihr Schulbusangebot jetzt verlässlich planen können. Sie brauchen hier dringend finanzielle Unterstützung und ein rasches Signal, damit die Verstärkerbusse auch im Januar weiterrollen können“, fordert Markus Büchler.
Erfreulich, dass die Staatsregierung auf unsere Anfrage reagiert hat und jetzt die Möglichkeit für zusätzliche Schulbusse bis Ostern verlängert hat.
20–11-24 Anfrage Verstärkerbusse
Zusätzliche Schulbusse bis Ostern 2021 (bayern.de)
Medienecho:
Gegen den „Elterntaxi-Trend”- Wasserburger Stimme
Mehr Busse statt Elterntaxis ‑SZ
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »