Grüne: Da geht noch mehr
Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich, dass ihr Antrag zum Lärmschutz entlang der Autobahnen in Unterhaching und Taufkirchen doch noch umgesetzt wird. Die CSU gab grünes Licht für fünf Autobahnabschnitte in und um München. Nach den Abgeordneten fehlen jedoch die Autobahnabschnitte A92, die A 94 oder halt ein generelles Tempolimit.
„Ein Tempolimit stellt ein kostengünstiges und sinnvolles Instrument im Bereich Lärmschutz. Lärm macht krank und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sollte immer im Vordergrund stehen.“, so der verkehrspolitische Sprecher Dr. Markus Büchler. Mit einem Tempolimit können gerade die extremen Lärmereignisse, verursacht durch hohe Geschwindigkeiten, insbesondere stark beschleunigende Pkw und Motorräder gedämpft werden. Zusätzlich hat die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit weitere positive Nebeneffekte: Verminderung der Anzahl und Schwere der Unfälle, Absenkung der Abgasemissionen, Verstetigung des Verkehrsflusses und damit Erhöhung der Kapazität der Autobahn.
„Also, warum nicht überall? Und warum gerade bei der A 8 nicht bis Taufkirchen Ost?“ fragt die haushaltspolitische Sprecherin Claudia Köhler. „Hier geht die Autobahn nur ca. 500 Meter an den Wohnungen am Rodelberg Unterhaching vorbei, wenn nach der Unterführung Gas gegeben wird. Und für die A 995 entlang Taufkirchen und Unterhaching ist ein groß angekündigtes Tempolimit von 120 km/h eh keine richtig große Erleichterung“, ergänzt die Unterhachingerin.
Nicht nur Anwohner*innen, wie auch in diesem Fall durch eine Petition von Unterhaching und Taufkirchen, fordern schon lange ein Tempolimit. In der ganzen Bevölkerung gibt es eine große Anzahl an Menschen, die eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung befürworten. Nach einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey aus dem Jahr 2019 sind 40 Prozent der Befragten für ein Tempolimit von 130 km/h. „Also liebe CSU, gebt euch doch einen Ruck — für die Bevölkerung“, appelliert der verkehrspolitische Sprecher.
Medienecho:
Neue Tempolimits auf Autobahnen in München: Grüne fordern weitere Begrenzungen — AZ
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »