Expert*innen diskutieren mit Abgeordneten über die Folgen für die Region
Der Wirecard-Skandal weitet sich immer mehr zu einem der größten Wirtschaftsverbrechen aller Zeiten aus. Geldwäschaufsicht, Bundesregierung, Staatsregierung, Justiz — einige Institutionen scheinen viel zu lange weggeschaut zu haben. Aber wie sieht es vor Ort aus?
Die Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler laden zusammen mit den Grünen Gemeinderät*innen aus Aschheim am
Freitag 20.11. um 19.00 Uhr
herzlich zu einer Online-Veranstaltung zum Thema Wirecard – Folgen für die Kommune Aschheim – ein. Als Referent*innen konnten die Abgeordneten Prof. Dr. Thomas Stobbe, Steuerberater und Dozent für Steuern und Wirtschaftsprüfung sowie die Finanzmarktexpertin und Grüne Direktkandidatin, Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski gewinnen.
Nach zahlreichen Grünen Schriftlichen Anfragen zu Wirecard zu den Bereichen Geldwäscheaufsicht, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Sponsoring bei der Abwicklung der Corona-Soforthilfen und Betrugsvorwürfen bei diesen Unterstützungen, Kontakte der Staatsregierung zu Wirecard u.a., nimmt die Dimension dieser Betrugsvorwürfe ein immer größeres Ausmaß an. Die Grünen fordern weiterhin, auf Bundes‑, auf Landes- und auf der kommunalen Ebene, eine lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung aller Taten.
Hart getroffen ist die Kommune Aschheim, Sitz des ehemaligen Dax-Konzerns mit ehemals rund 1.500 Mitarbeiter*innen, der im August Insolvenz angemeldet hat. Ein potenter Steuerzahler fiel quasi von heute auf morgen weg, Tausende von Arbeitsplätzen sind gefährdet, Gewerbesteuerrückzahlungen drohen.
Welche Auswirkungen hat dieser Betrugsskandal auf die Kommune, wie sind die Menschen vor Ort betroffen, was passiert mit den Arbeitsplätzen, welche Auswirkungen gibt es für die Infrastruktur? Prof. Dr. Stobbe erklärt, welche Rückforderungen auf die Gemeinde zukommen könnten. Es gibt Gelegenheit für Fragen und die Vernetzung mit den Landespolitiker*innen und Expert*innen. Interessierte können sich unter claudia.koehler(at)gruene-fraktion-bayern.de anmelden, um den Link zur Diskussion zu erhalten.
Medienecho:
Wirecard-Verkauf: Neuer Name – alter Standort?
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis Rosenheim“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »