Grüne Landtagsabgeordnete fordern Klarheit
Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler beschäftigt sich schon lange mit der geplanten Deponie in Babensham. Derzeit liegt ein Antrag auf Rodung eines Waldstücks vor, die im Zusammenhang mit der Deponie gesehen werden muss.
„Die Vorgänge dort erscheinen mir schon recht dubios“, so die Abgeordnete. „Offensichtlich sollen dort Fakten geschaffen werden, bevor die Deponie überhaupt genehmigt worden ist.“ Nach wie vor laufe das Planfeststellungsverfahren bei der Regierung von Oberbayern. Auch das staatliche Bauamt sollte erst den Planfeststellungsbeschluss abwarten, bevor es Zusagen und Rodungserlaubnisse für die Zufahrten gibt. Die Rodungsfläche wird vom Planfeststellungsverfahren nicht erfasst.
Unterstützung bekommt die Abgeordnete von der Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im bayerischen Landtag, Rosi Steinberger. „Seit Jahren liegt eine unerledigte Petition zu dieser Deponie im Umweltausschuss vor, bei der wir auf eine abschließende Stellungnahme der Staatsregierung warten“, berichtet Steinberger. „Es wird Zeit, dass hier endlich Klarheit einzieht.“ Sie hat deshalb bereits bei der Staatsregierung eine Stellungnahme eingefordert. „Es wäre aber gut, sich vor Ort ein genaueres Bild zu verschaffen.“ Aus diesem Grund werden die beiden Abgeordneten der Grünen einen Ortstermin ins Auge fassen.
Medienecho
DKI-Deponie: Eine unendliche Geschichte? — Wasserburger Stimme
Vorgänge dort recht dubios ‑Wasserburger Stimme
Deponie Babensham: BI sieht nach Aktenvermerk faires Verfahren in Gefahr — OVB
Verwandte Artikel
6,25 Mio Euro kommunale Hochbauförderungen an Kommunen im Landkreis
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 6.246.998 Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis München für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende des…
Weiterlesen »
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Leistungssport, Forschung und ZHS — Einweihungsfeier TUM Campus im Olympiapark
Eine Einweihung der besonderen Art erwartete meinen Kollegen Dr. Martin Runge, Vorsitzender des Sportausschusses im Bayerischen Landtag, und mich am TUM Campus im Olympiapark. 20 Hektar Sportflächen, 14 Sporthallen wurden…
Weiterlesen »