Köhler spendet an den Kulturverein Joke e.V. und den Kreisjugendring Eichstätt
Claudia Köhler, Grüne Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Eichstätt spendet einen Teil der Diätenerhöhung an den Kulturverein Joke und den Kreisjugendring Eichstätt.
Kulturverein Joke e.V. ist ein Verein, der sich in den Bereichen Jugend und Kultur engagiert, besonders bekannt durch das Independent Rock-Festival .
Nachdem sich der Verein gerade aus einer internen Krise wieder hochgearbeitet hatte, kam mit der Corona-bedingten Absage des Festivals Open Air am Berg ein weiterer Schlag für Joke e.V.. Jetzt hoffen alle auf das Festival 2021.
„Ich möchte mit der Spende die couragierten Organisator*innen ermutigen und darin bestärken, trotz der Widrigkeiten weiter zu machen. Dass sie einen langen Atem haben, haben sie bereits bewiesen.“
Aktuell läuft bei dem Verein eine Spendensammelaktion für einen Pendelbus / Shuttleservice, um die Festivalbesucher*innen nächstes Jahr sicher von Eichstätt auf den Berg zu bringen.
Besonders betroffen durch Corona waren die Kinder und Jugendlichen: Monatelang fiel die Schule aus, Kinderbetreuungseinrichtungen waren geschlossen. Umso wichtiger war es in den Sommerferien, ein Ferienprogramm anzubieten. Der Kreisjugendring nahm diese Herausforderung an und kümmerte sich um die vernünftige Ferienbetreuung.
Zurzeit ist jedoch vor allem das Jugendübernachtungshaus „Alte Schule Morsbach“ Corona-gebeutelt. Kaum Belegungen, unklare Finanzierung durch den Rettungsschirm.
„Gerade in Krisenzeiten braucht es kulturelle Ansprache und Angebote für Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche waren in jedem Bereich als erste von den Corona-Einschränkungen betroffen. Mir ist klar, dass meine Spende von je 400 Euro nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber ich hoffe doch, damit ein Zeichen der Solidarität und Ermutigung zu setzen. Die Finanzierungsnöte der Jugendübernachtungshäuser werde ich als haushaltspolitische Sprecherin meiner Fraktion thematisieren und mich für schnelle Abhilfe einsetzen.”
„Die Kulturarbeit und mit ihr die gesamte Veranstaltungswirtschaft wird durch die Pandemie sehr gebeutelt, die Auswirkungen sind existenzbedrohend. Ich bin sehr froh, dass unsere Betreuungsabgeordnete diese Not erkennt und sich politisch wie auch persönlich dafür einsetzt. In unserem Landkreis gibt es eine vielfältige und kreativer Kultur- und Jugendarbeit in vielen Szenen, jetzt geht es darum ihr unter die Arme zu greifen,” Klaus Bittlmayer Kreisrat, Stadtrat Eichstätt.
Claudia Köhler betreut vier Stimmkreise in Oberbayern und stellt daher ihre Diätenerhöhung mehreren kulturellen und sozialen Projekten zur Verfügung.
- v.l. Martin Sämeier , Claudia Köhler,Peter Kracklauer
- v.l. Randolf Hetzer, Maximilian Beugel, Claudia Köhler
Zur Berichterstattung
„Jugendprojekte haben es grad nötiger als ich” — Donaukurier
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »