Am Sonntag, 13.9. nehme ich bei der Neuwahl des Kreisvorstands der Grünen in Eichstätt teil und werde kurz über den Landtagsbetrieb in Zeiten des Infektionsschutzgesetzes berichten.
Gerade, weil viele gewohnte Tätigkeiten und Freizeitvergnügen eingeschränkt wurden und viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, muss transparent über unsere Arbeit kommuniziert werden. Die Opposition hat in diesen schwierigen Zeiten eine wichtige Aufgabe: Seit Beginn der Krise zeigen wir konstruktive Vorschläge auf. So sind zum Beispiel die Vorschläge zur Verstärkung der Schulbusse, zur Anschaffung von Lüftungsgeräten, zur Ausstattung aller Lehrkräfte und Kinder mit Endgeräten von uns bereits vor Monaten eingebracht worden und werden nun umgesetzt.
Die Aufgabe der Opposition ist es, getroffene Entscheidungen der Staatsregierung zu kontrollieren und auf die Wahrung der korrekten parlamentarischen Abläufe zu dringen. Ich bin froh, wenn der Landtag jetzt dann wieder in voller Stärke tagen kann. Zur Demokratie gehören viele Augen, viele Ohren, viele Fraktionen und eben nicht nur die Regierungskoalition.
Die Wahlversammlung beginnt um 19.00 Uhr im Bewegungsstall am Salvatorweg 15 in Denkendorf. Wir sind sehr erleichtert und dankbar, dass uns diese Örtlichkeit mit Frischluftzufuhr zur Verfügung gestellt wurde. Selbstverständlich hat der amtierende Vorstand ein Hygienekonzept eingereicht und es werden alle Vorschriften eingehalten. Die Versammlung beginnt mit den Berichten aus dem Vorstand und dem Kassenbericht. Alle Mitglieder sind zur Wahl und zur Kandidatur berechtigt, Nicht-Mitglieder sind als Interessenten herzlich willkommen.
In den letzten beiden Jahren konnten wir viele neue Ortsverbände gründen – Stammham, Denkendorf, Hepberg u.v.a. – und haben bei der Kommunalwahl viele Mandate erreicht. Ich freue mich, dass der stark wachsende Kreisverband Eichstätt nun nach der Zwangspause einen neuen Vorstand aufstellt, der die anstehenden Aufgaben und den Bundestagswahlkampf vor Ort managen wird.
Presseecho dazu:
Grüne wählen Kreisvorstand – Donaukurier
Verwandte Artikel
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »
Miteinander geht’s besser — Konzert Musikschule Sauerlach-Brunnthal
Solche Termine sind einfach die schönsten und ich freue mich über jede musikalische Einladung. Die Musikschule Sauerlach-Brunnthal hatte mich zum Sommerkonzert eingeladen und Vorstand Bernhard Lederer mich als Abgeordnete und…
Weiterlesen »
Verleihung des Integrationspreises 2025
Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ fand dieses Jahr die Verleihung des bayerischen Integrationspreises statt. im Senatssaal des bayerischen Landtags. Es ist schön…
Weiterlesen »