Bayern ist das einzige Bundesland, in dem wegen Corona weiterhin im Amateurbereich kein Wettkampfsport noch Zuschauer zugelassen sind. Fehlende Zuschauereinnahmen bringen jetzt zahlreiche Clubs in finanzielle Nöte. Der Bayerische Fußball Verband (BFV) hatte bereits am 13. August ein Hygienekonzept für einen möglichst gefahrlosen Ablauf von Amateurspielen vorgelegt. Der Ministerrat hat eine Entscheidung dazu zuletzt am 1. September erneut vertagt. Die Wiederaufnahme des regulären Spielbetriebs ist weiterhin offen.
Der Sinn, die Vereine der Kreisklassen noch bis zur Winterpause hinhalten zu wollen, erschließt sich mir nicht. Vereine quasi zu zwingen, rechtliche Schritte zu ergreifen und damit hohe finanzielle Risiken einzugehen, ist eindeutiges Foulspiel.
Claudia Köhler, Abgeordnete im Bayerischen Landtag
Mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler bin ich mir einig: Ehrenamtliche Funktionär*innen und Trainer*innen machen sich seit Monaten Gedanken, bringen Vorschläge und legen Hygienekonzepte vor, um endlich den Spielbetrieb wieder aufzunehmen und im begrenzten Rahmen Zuschauer*innen zuzulassen. Sie werden jedoch von der Staatsregierung geflissentlich ignoriert. Außer Profifußball existieren für Herrn Söder wohl offenbar keine anderen Sportarten und keine anderen Vereine.
In meiner Heimatgemeinde Unterhaching gibt es auch eine erfolgreiche Handball- und Volleyballabteilung mit der dazugehörigen Jugendarbeit. So geht es dem ganzen Landkreis. Und diese Vereine sind alle weiterhin zur Zwangspause verdonnert. Der sportliche Wettbewerb und die wertvolle Jugendarbeit im Amateursportbereich sind eine wichtige soziale Komponente unserer Gesellschaft.
Als leidenschaftlicher Fußballfan und Vereinsmitglied weiß ich, wie wichtig der Breitensport für die Gesellschaft ist, nicht nur der Profifußball! Jahrelanges Engagement wird hier mit den Füßen getreten, Aufbauarbeit zerstört, die so schnell nicht wieder aufzuholen sein wird.
Dr. Markus Büchler, Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Wir fordern deshalb für die zahlreichen Sportvereine eine schnelle und pragmatische Lösung für die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs der Amateure.
Geht doch! Am 8.9. verkündet der Innenminister, dass der Wettkampfspielbetrieb mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern zum 19. September 2020 wieder aufgenommen werden kann.
Verwandte Artikel
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
“Es braucht endlich Bürgschaften!”
“Es braucht endlich Bürgschaften!” Grüne fordern Unterstützung für Kommunen Anlässlich des Besuchs des bayerischen Wirtschaftsministers bei der Geothermie Traunreut in dieser Woche fordert Claudia Köhler, Haushaltspolitikerin der Grünen Landtagsfraktion, die…
Weiterlesen »
Claudia Köhler im Haushaltsausschuss, Markus Büchler im Verkehrsausschuss
Grüne Landkreis-Politiker*innen sehen große Verantwortung Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler wird die Grüne Fraktion erneut im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags vertreten. Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim wird wie in der…
Weiterlesen »