“Kultur hat es grad nötiger als ich” — Spende an die Vielfaltgestalter
Claudia Köhler, Betreuungsabgeordnete Rosenheim spendet einen Teil der Diätenerhöhung an das Kunstkollektiv in Rosenheim. Auf vier Etagen mit mehr als 500 m² entsteht im ehemaligen Huber-Seiler-Kaufhaus in Rosenheim ein Zentrum für Kultur und Vielfalt, das allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den lokalen Vereinen offensteht. Die Haushaltspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN wurde vom Projektkoordinator der Vielfaltsgestalter Christian Hlatky und den Köpfen des Kunstkollektivs Rosenheim empfangen und besichtigte die Veranstaltungsräume und Ateliers in der Kaiserstraße. Bei der Suche nach „Dritten Orten“, nutzbaren Räumlichkeiten für die Veranstaltungen der Vielfaltgestalter, fragen die Aktivisten: „WIE wollen wir unsere Stadt ERLEBEN? Wir, die Vielfaltsgestalter und das Kunstkollektiv haben uns über dieses Thema schon einige Gedanken gemacht, wollen aber noch nicht zuviel verraten“, so Schriftführer und Pressesprecher Benjamin Donner. Die Spende der Landtagsabgeordneten in Höhe von 400 Euro soll genutzt werden, um auf dem Vordach des Vereinshauses eine sogenannte „Essbare Stadt“ anzupflanzen, die schon von weitem zu erkennen sein wird.
„Gerade in Krisenzeiten brauchen wir kulturelle Ansprache und Angebote mehr denn je. Fatalerweise wurden die Institutionen und Künstler*innen erst spät und nicht ausreichend unterstützt. Mir ist klar, dass meine Spende von 400 Euro nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber ich hoffe doch, damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen und die Perspektive, die dieses Projekt aufzeigt, zu unterstützen.”
Claudia Köhler betreut vier Stimmkreise in Oberbayern und stellt daher ihre Diätenerhöhung mehreren kulturellen und sozialen Projekten zur Verfügung.
- Veranstaltungen, Ateliers, soziale Projekte – die Vielfaltgestalter um den Projektkoordinator Christian Hlatky, 2. Vorsitzenden Stefan Schmitt, Kassier Dominik Kempf und Schriftführer Benjamin Donner haben im Huber-Seiler-Kaufhaus eine vorläufige Heimat gefunden, die sie der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler anlässlich der Spendenübergabe vorstellten
- Das Vordach des Vereinshauses in der Kaiserstraße, eine ideale Fläche für die „Essbare Stadt“
- Spendenübergabe mit 2. Vorsitzendem Stefan Schmitt, Kassier Dominik Kempf, MdL Claudia Köhler, Sprecherin Grüner KV Rosenheim Steffi König und Projektkoordinator Christian Hlatky
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »