Besonderen Besuch empfing Einrichtungsleiter Jan Steinbach im Pflegezentrum Lore Malsch in Riemerling.
Die „Kussinen“, ein à‑Capella-Terzett der besonderen Sorte, sangen vom Garten des Seniorenheims heitere Schlager und Evergreens zu den betagten Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler hatte während der gerade für ältere Menschen harten Corona-Krise eine musikalische Sommertour durch die Gärten und Höfe der Senioreneinrichtungen finanziert und eigentlich im Juni beendet.
„Aber als jetzt die Soziale Betreuung der Riemerlinger Einrichtung anfragte, wollte ich natürlich nicht nein sagen und habe nochmals Künstlerinnen gesucht und engagiert — diesmal die „Kussinen“.“
Die Fenster- und Terrassengäste dankten es mit lautem Mitsingen und großem Applaus.
Verwandte Artikel
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis München“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »
Bayerischer Integrationspreis 2025 – Abgeordnete rufen zu Bewerbung auf
Integration durch kulturelle Teilhabe — Projekte aus dem Landkreis gesucht Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ startet die Bewerbungsphase für den Bayerischen Integrationspreis 2025. Die Abgeordneten…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis München
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — Nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis München, die ehrenamtlich und…
Weiterlesen »