Besonderen Besuch empfing Einrichtungsleiter Jan Steinbach im Pflegezentrum Lore Malsch in Riemerling.
Die „Kussinen“, ein à‑Capella-Terzett der besonderen Sorte, sangen vom Garten des Seniorenheims heitere Schlager und Evergreens zu den betagten Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler hatte während der gerade für ältere Menschen harten Corona-Krise eine musikalische Sommertour durch die Gärten und Höfe der Senioreneinrichtungen finanziert und eigentlich im Juni beendet.
„Aber als jetzt die Soziale Betreuung der Riemerlinger Einrichtung anfragte, wollte ich natürlich nicht nein sagen und habe nochmals Künstlerinnen gesucht und engagiert — diesmal die „Kussinen“.“
Die Fenster- und Terrassengäste dankten es mit lautem Mitsingen und großem Applaus.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »
Eiertanz um die Altersgrenze geklärt – auch mit 67 noch einsatzbereit
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen Anhebung der Altersgrenze bei den Feuerwehren im Landkreis München und betonen weiteren Handlungsbedarf Die Anhebung der Altersgrenze für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr…
Weiterlesen »