Besonderen Besuch empfing Einrichtungsleiter Jan Steinbach im Pflegezentrum Lore Malsch in Riemerling.
Die „Kussinen“, ein à‑Capella-Terzett der besonderen Sorte, sangen vom Garten des Seniorenheims heitere Schlager und Evergreens zu den betagten Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler hatte während der gerade für ältere Menschen harten Corona-Krise eine musikalische Sommertour durch die Gärten und Höfe der Senioreneinrichtungen finanziert und eigentlich im Juni beendet.
„Aber als jetzt die Soziale Betreuung der Riemerlinger Einrichtung anfragte, wollte ich natürlich nicht nein sagen und habe nochmals Künstlerinnen gesucht und engagiert — diesmal die „Kussinen“.“
Die Fenster- und Terrassengäste dankten es mit lautem Mitsingen und großem Applaus.
Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
„Ich frage die Staatsregierung: Welche Konzentrationen an Benzo(a)pyren wurden bei der schadstoffbelasteten Ackerfläche am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim festgestellt, welche anderen Schadstoffe wurden untersucht und wann wurde die Gemeinde Oberschleißheim…
Weiterlesen »
Fukushima mahnt – erneuerbare Energien jetzt!
Am 11. März jährte sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum zehnten Mal. Fukushima mahnt zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren, auch im Landkreis München! Zweimal war Dr. Büchler in Fukushima und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »