Besonderen Besuch empfing Einrichtungsleiter Jan Steinbach im Pflegezentrum Lore Malsch in Riemerling.
Die „Kussinen“, ein à-Capella-Terzett der besonderen Sorte, sangen vom Garten des Seniorenheims heitere Schlager und Evergreens zu den betagten Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler hatte während der gerade für ältere Menschen harten Corona-Krise eine musikalische Sommertour durch die Gärten und Höfe der Senioreneinrichtungen finanziert und eigentlich im Juni beendet.
„Aber als jetzt die Soziale Betreuung der Riemerlinger Einrichtung anfragte, wollte ich natürlich nicht nein sagen und habe nochmals Künstlerinnen gesucht und engagiert – diesmal die „Kussinen“.“
Die Fenster- und Terrassengäste dankten es mit lautem Mitsingen und großem Applaus.
Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »