Inklusive Vorzeigeprojekte durch Corona in Gefahr
Vor einigen Wochen hat das Kleine Theater Haar zu Spenden zur Restaurierung des Steinway Flügels aufgerufen — erfolgreich! Die Summe, um das wertvolle Instrument zu retten, ist beinahe zusammen gekommen.
Doch was nützt ein Flügel, wenn das Theater — gebeutelt durch Corona- nicht mehr öffnen kann?
Deshalb haben sich Grüne aus allen Ebenen engagiert, dem Theater über die schwere Zeit zu helfen: Uli Leiner 2. Bürgermeister Haar, die Bezirksrätinnen Sophie Harper, Gina Merkl und Petra Tuttas sowie die Landtagsabgeordneten Sanne Kurz, Dr. Markus Büchler, Claudia Köhler und Kerstin Celina haben sich auf den Weg gemacht, um sich mit Theaterchef Matthias Riedel-Rüppel über die Probleme des Theaters zu informieren und das Theater in der Krise zu unterstützen.
Sophie Harper, Initiatorin des Aufrufs, findet viele Gründe, warum das Theater auf jeden Fall wert ist zu unterstützen: “In der Vergangenheit war das Theater für die in der Psychiatrie arbeitenden Menschen Apotheke, Bettenlager, Kino. Heute ist ist das Kleine Theater ein Kulturhotspot, das sich nicht nur der Kultur, sondern auch dem Sozialen verpflichtet fühlt, beispielsweise mit seinem Projekt SeelenArt, einem Projekt für und mit psychisch kranken Menschen.”
Kultur ist für die Abgeordneten Köhler und Dr. Büchler, beheimatet im Landkreis, Kurz, kulturpolitische Sprecherin und Celina, Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, eine Herzensangelegenheit: “Gerade jetzt dürfen die kleineren Kultureinrichtungen nicht auf der Strecke bleiben, sonst sind diese für lange Zeit verloren.”
Die Abgeordneten schenken deshalb allen, die mindestens 50 Euro spenden, noch ein Kochbuch der Grünen Landtagsfraktion dazu. Die Spende lohnt sich also in jedem Fall doppelt.
Kleines Theater Haar:
IBAN: DE 33 7016 6486 0001 3471 01
BIC: GENODEF1OHC
Bitte spenden Sie mit dem Stichwort “Kochbuch” und geben Ihre Adresse an für den Versand des Kochbuchs.
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »