Schon lange bewegt mich die wirklich desolate Situation in den Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen. Das Besuchsverbot schützt zwar vor Infektionen, aber nicht vor Einsamkeit. Keine Angehörigen, die mit den älteren Menschen spazierengehen, sie zum Trinken und Essen animieren, mit ihnen scherzen und lachen. Für viele alte Menschen völlig ungewohnte Situationen, für demente Menschen ein Desaster.
Zugleich sind unsere Künstler*innen derzeit auftragslos.
Also habe ich die beiden Musikerinnen Rose Bihler Shah und Birgit Otter kurzerhand engagiert, vom Garten aus ein wenig Musik und Spaß an die Fenster der Einrichtungen zu bringen. Gemeinsam nennen sie sich “Das Lustprinzip” und haben ein reiches Repertoire an alten Schlagern auf Lager. Alles garniert mit Witz und Lebensfreude.
Unsere erste Station führte uns in den Garten des Hillebrandhofs in Ismaning. Dort sangen die Bewohner*innen an den Fenstern eifrig mit, applaudierten und hatten viel Spaß und Freude an diesem Nachmittag. Auch das Wetter spielte mit — ein rundum gelungener Nachmittag!
Ein großes Danke an die Sozialbetreuung des Hillebrandhofs und an die Gemeinderätinnen Silke Levermann und Christina Risinger, die den Kontakt herstellten! (Wir hatten die Veranstaltung bewusst nicht öffentlich angekündigt. Abstandsregeln, Kontaktverbot, alle Vorschriften wurden selbstverständlich eingehalten.)
Wer Interesse an einem von mir gesponserten “Draußen-Auftritt” des Duos “Das Lustprinzip” für ein Seniorenheim hat, kann sich gerne unter claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de melden.
Verwandte Artikel
Besuch im Space Valley und Hyperloop in Ottobrunn
Anfang dieser Woche war das Landtagspräsidium zu Besuch in meinem Heimatlandkreis. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Benni Adjei , Anne Franke, Flo Siekmann und unserem Vize-Präsidenten Thomas Gehring waren wir mit…
Weiterlesen »
Grüne Landkreisabgeordnete fordern die Staatsregierung auf: Die Münchner Schotterebene vor dem Austrocknen retten!
Die Grundwasserstände im Landkreis München verzeichnen neue Rekord-Niedrigstände. Das ist der Fall bei bereits vier von 19 Messstellen im Landkreis. 13 weitere weisen sehr niedrige, eine Messstelle niedrige Stände aus…
Weiterlesen »
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »