Schon lange bewegt mich die wirklich desolate Situation in den Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen. Das Besuchsverbot schützt zwar vor Infektionen, aber nicht vor Einsamkeit. Keine Angehörigen, die mit den älteren Menschen spazierengehen, sie zum Trinken und Essen animieren, mit ihnen scherzen und lachen. Für viele alte Menschen völlig ungewohnte Situationen, für demente Menschen ein Desaster.
Zugleich sind unsere Künstler*innen derzeit auftragslos.
Also habe ich die beiden Musikerinnen Rose Bihler Shah und Birgit Otter kurzerhand engagiert, vom Garten aus ein wenig Musik und Spaß an die Fenster der Einrichtungen zu bringen. Gemeinsam nennen sie sich “Das Lustprinzip” und haben ein reiches Repertoire an alten Schlagern auf Lager. Alles garniert mit Witz und Lebensfreude.
Unsere erste Station führte uns in den Garten des Hillebrandhofs in Ismaning. Dort sangen die Bewohner*innen an den Fenstern eifrig mit, applaudierten und hatten viel Spaß und Freude an diesem Nachmittag. Auch das Wetter spielte mit — ein rundum gelungener Nachmittag!
Ein großes Danke an die Sozialbetreuung des Hillebrandhofs und an die Gemeinderätinnen Silke Levermann und Christina Risinger, die den Kontakt herstellten! (Wir hatten die Veranstaltung bewusst nicht öffentlich angekündigt. Abstandsregeln, Kontaktverbot, alle Vorschriften wurden selbstverständlich eingehalten.)
Wer Interesse an einem von mir gesponserten “Draußen-Auftritt” des Duos “Das Lustprinzip” für ein Seniorenheim hat, kann sich gerne unter claudia.koehler@gruene-fraktion-bayern.de melden.
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »