Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Jamila Schäfer vom Bundesvorstand der Grünen wollten zusammen mit Klaus Bittlmayer in einer Town Hall-Diskussion Rede und Antwort für die Eichstätter*innen stehen.
Diese Veranstaltung in der Krone wurde abgesagt. Die bayerischen Grünen stoppten alle größeren Versammlungen und beendeten auch den bis dahin sehr erfolgreichen Haustürwahlkampf, um die Ansteckungsgefahr durch Corona zu minimieren.
MdL Claudia Köhler dazu: “Die Gesundheit von besonders gefährdeten Menschen zu schützen ist wichtiger als Wahlkampf, da sind wir uns alle einig. Unsere Gedanken sind bei den Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal in unseren Kliniken, die gerade alles dafür tun, um sich auf diese Ausnahmesituation vorzubereiten und Leben zu retten.“
Die Politiker*innen gehen ab 19.00 Uhr auf Facebook “Live”.
Interessierte Bürger*innen können Fragen stellen, die sofort beantwortet werden.
“Wir Grüne stehen immer für klare Haltung, so auch in dieser Situation. Wir waren fleißig und haben viele Menschen über unser Wahlprogramm informiert. Wer jetzt noch Fragen hat, kann diese heute Abend gern direkt an uns stellen”, ergänzt Bittlmayer.
Die Chats sind unter https://www.facebook.com/Kreisverband‑B%C3%BCndnis-90Die-Gr%C3%BCnen-Eichst%C3%A4tt-127102164034472/ zu erreichen
Alle drei Politiker*innen rufen dringend dazu auf, trotzdem das Wahlrecht wahrzunehmen und evt. noch Briefwahlunterlagen abzuholen.
Verwandte Artikel
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »
Grüne Betreuungsabgeordnete im Landkreis kritisieren: Zu wenig Obst und Gemüse für Bayerns Schulkinder
Die Reduzierung der Lebensmittelmengen im EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milchprodukte sorgt für Empörung bei den Grünen im Landkreis Rosenheim. Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern die Staatsregierung…
Weiterlesen »