Offenbar ist die wasserrechtliche Genehmigung für den Forschungsreaktor ergangen, weiterhin schwach radioaktives Wasser in die Isar leiten zu dürfen. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler war ich im Juli bei den Erörterungsterminen dabei, um unsere Einwände vorzutragen. Jetzt sind wir entsetzt:
“Die Erteilung der Genehmigung finde ich sehr enttäuschend! Ich habe vom Landratsamt München eine kritischere Abwägung erwartet, die eine möglichst saubere Isar in den Mittelpunkt rückt. Dass die TUM unsere Isar nun weiterhin als Atomklo benutzen darf, obwohl alternativ eine Behandlung als Atommüll möglich wäre, ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die den Fluss zum Baden oder Angeln nutzen möchten“, so Markus Büchler.
Meine Meinung: “1400 Einwendungen von Bürgerinnen und Bürgern und dann so etwas. Genau diese Ignoranz wollen die Menschen nicht mehr akzeptieren. Radioaktive Abwässer, auch wenn sie nur schwach belastet sind, haben in unserer Isar grundsätzlich nichts verloren. Die Isar ist ein geschütztes Naherholungsgebiet und kein Abwasserkanal!”
Wir, die Grüne Fraktion Bayern im Landtag, werden auf parlamentarischem Wege die Bayerische Staatsregierung weiterhin auf einen Stopp der Einleitung durch die Technische Universität München drängen.
Verwandte Artikel
Schuldenbremse darf keine Bayernbremse werden
Die Analyse des Internationalen Währungsfonds ist richtig: Eine Reform der Schuldenbremse würde Deutschland mehr finanziellen Spielraum für Investitionen geben. Der Bedarf ist groß und dringend: Digitalisierung, Verkehr, Klimaschutz, Schulen, Hochschulen,…
Weiterlesen »
Mehr als 8 Mio Euro kommunale Hochbauförderungen gehen in den Landkreis München
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 8.090.000 Euro an Bewilligungen gehen im Jahr 2023 an die Kommunen im Landkreis München für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv.…
Weiterlesen »
Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
Zur geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes erklären die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler: Gas und Öl als Heizquelle entpuppen sich immer mehr als Kostenfalle. Schon jetzt leiden viele Haushalte unter…
Weiterlesen »