Offenbar ist die wasserrechtliche Genehmigung für den Forschungsreaktor ergangen, weiterhin schwach radioaktives Wasser in die Isar leiten zu dürfen. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler war ich im Juli bei den Erörterungsterminen dabei, um unsere Einwände vorzutragen. Jetzt sind wir entsetzt:
“Die Erteilung der Genehmigung finde ich sehr enttäuschend! Ich habe vom Landratsamt München eine kritischere Abwägung erwartet, die eine möglichst saubere Isar in den Mittelpunkt rückt. Dass die TUM unsere Isar nun weiterhin als Atomklo benutzen darf, obwohl alternativ eine Behandlung als Atommüll möglich wäre, ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die den Fluss zum Baden oder Angeln nutzen möchten“, so Markus Büchler.
Meine Meinung: “1400 Einwendungen von Bürgerinnen und Bürgern und dann so etwas. Genau diese Ignoranz wollen die Menschen nicht mehr akzeptieren. Radioaktive Abwässer, auch wenn sie nur schwach belastet sind, haben in unserer Isar grundsätzlich nichts verloren. Die Isar ist ein geschütztes Naherholungsgebiet und kein Abwasserkanal!”
Wir, die Grüne Fraktion Bayern im Landtag, werden auf parlamentarischem Wege die Bayerische Staatsregierung weiterhin auf einen Stopp der Einleitung durch die Technische Universität München drängen.
Verwandte Artikel
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete schreiben offenen Brief an Söder und Aiwanger
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen!
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit …
Weiterlesen »