Claudia Köhler: Zig Millionen Euro für grundsätzliche Weichenstellung der Politik müssen transparent besprochen werden
Einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag will CSU-Innenminister Herrmann in den Bau und Betrieb einer Abschiebungshaft- und Transiteinrichtung am Flughafen München investieren. Dies geht aus den nicht öffentlichen Sitzungsunterlagen für den Haushaltsausschuss des Landtags am Mittwoch hervor. „Ich fordere, dass dieser Tagesordnungspunkt wegen seiner grundsätzlichen Bedeutung und des immensen Finanzierungsbedarfs öffentlich behandelt wird“, so Claudia Köhler, stellvertretende Ausschussvorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen.
Diskutieren möchte ich vor allem die Grundannahme, dass „Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam weiter an Bedeutung gewinnen“ werden — weshalb die neu zu errichtende Einrichtung auf eine Nutzungsdauer von mindestens 30 Jahre veranschlagt wird. Claudia Köhler: „Es geht hier nicht nur um viel Geld, sondern auch um eine grundsätzliche Haltung und Weichenstellung in der bayerischen Asylpolitik. Da sollte man sich nicht hinter einer vorgeschobenen „Vertraulichkeit von Vertragsunterlagen“ verstecken, sondern transparent über Sinnhaftigkeit und Alternativlösungen sprechen.“
Verwandte Artikel
Claudia Köhler kritisiert Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Eichstätt ringt der Kreistag bereits seit Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Claudia Köhler erinnert an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats und mahnte ihre Kreistagskollegen von…
Weiterlesen »
Claudia Köhler und Sanne Kurz kritisieren Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Rosenheim ringt der Kreistag bereits seit Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Claudia Köhler und Sanne Kurz erinnern an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats und mahnte…
Weiterlesen »
Eiertanz um die Altersgrenze geklärt – auch mit 67 noch einsatzbereit
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen Anhebung der Altersgrenze bei den Feuerwehren im Landkreis München und betonen weiteren Handlungsbedarf Die Anhebung der Altersgrenze für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr…
Weiterlesen »