MdL Claudia Köhler und MdL Kerstin Celina unterstützen offenen Brief der Petenten an die Landtagspräsidentin zum Thema „Depressionen bei Jugendlichen“
Im Sommer reichten Abiturienten aus dem Landkreis München eine Petition mit 42.000 Unterschriften zu mehr Aufklärung an Schulen über Depressionen bei Jugendlichen ein. Die engagierten Schüler aus dem Gymnasium in Unterhaching sprachen bei allen Parteien vor und begleiteten ihr Anliegen mit reger Pressearbeit. Damit ist ihnen etwas Besonderes gelungen: Die Petition an den Bayerischen Landtag wurde vom Ausschuss angenommen.
„Doch jetzt muss etwas passieren. Jugendliche brauchen dringend Hilfe und Lehrkräfte müssen unterstützt werden“, so die Grüne Landkreisabgeordnete Claudia Köhler aus Unterhaching. Köhler war eine der ersten Unterstützerinnen der Petenten und vermittelte den Kontakt zum Kultusminister. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen MdL Kerstin Celina und MdL Christina Haubrich organisierte sie am vergangenen Freitag ein Fachgespräch zu psychischer Gesundheit mit zahlreichen Betroffenen, Ärzt*innen und Initiativen.
Mit am Podium war Luca Zug, Mitinitiator der Petition. Kerstin Celina fordert die rasche Umsetzung des vom Kultusministerium angekündigten „10-Punkte-Plans“ für mehr Aufklärung über Depression.
„Depressionen und andere psychische Krankheiten gibt es in jedem Alter, auch bei Schülerinnen und Schülern, und natürlich muss die Annahme der Petition bedeuten, dass das Thema schon in diesem Schuljahr an den Schulen behandelt wird. Ein Verschieben auf einen Bericht irgendwann im nächsten Jahr verdient die Note ‚ungenügend‘, wir erwarten einen ersten Bericht zum Halbjahreszeugnis! “, so Celina.
20191014_Offener-Brief-Ilse-Aigner_V3
Vollzugsbericht-BI.0018.18–2019-07–09-St (0065954)
Verwandte Artikel
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Vollausbau der Geothermie in Unterhaching — überzeugendes Konzept – jetzt Photovoltaik-Ausbau notwendig!
In meiner Heimatgemeinde Unterhaching hat der Gemeinderat einstimmig den Vollausbau des Geothermienetzes beschlossen und dafür finanzielle Bürgschaften abgegeben. Unterhaching ist seit bald 20 Jahren Vorreiter in Sachen Geothermie, hat viel…
Weiterlesen »
7.405.723 Euro kommunale Hochbauförderung an Kommunen im Landkreis Eichstätt
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 7.405.723 Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis Eichstätt für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende des…
Weiterlesen »