Claudia Köhler weist auf Ungereimtheiten bei Grundstückskauf über Wert für die Uni Nürnberg hin – Landtagsbeschluss offensichtlich missachtet |
Wurde das bayerische Staatsvermögen – der so genannte Grundstock – von der Regierung Söder widerrechtlich um rund 43 Millionen Euro geschmälert? Medienberichte über die Abwicklung eines überteuerten Grundstücksankauf für die Universität Nürnberg legen dies nahe. Claudia Köhler, haushaltspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, fordert deshalb umgehende Aufklärung von Ministerpräsident Söder und Finanzminister Füracker: „Die Vermögensminderung durch den überteuerten Kauf hätte durch eine Zuführung in den Grundstock ausgeglichen werden müssen. Dies hätte mit dem Doppelhaushalt 2019/20 geschehen müssen, ist aber im Haushaltsplan nicht offensichtlich nachvollziehbar.“
Alternativ hätte die Söder-Regierung dem Landtag ein Gesetz zur Reduzierung des Grundstocks
(= Staatsvermögens) vorlegen können. „Es gibt weder den Gesetzentwurf noch einen ersichtlichen Haushaltstitel für den Vermögensausgleich. Das ist nicht nur intransparent, sondern auch unter haushalterischen Gesichtspunkten ein unhaltbarer Zustand“, so Claudia Köhler. „Ich erwarte von der Söder-Regierung die umgehende Klärung des Vorgangs, damit der Landtag als Kontrollinstanz die Rechtmäßigkeit überprüfen kann.“
Verwandte Artikel
Klimaschutz und Standortsicherung – Rede zur 1. Lesung Nachtragshaushalt
In meiner Rede zum Nachtragshaushalt am 11.12.2019 im Bayerischen Landtag habe ich erneut betont, dass die vielen Zuschüsse, die als Wahlkampf-Versprechen von der CSU beschlossen wurden, uns jetzt für nötige…
Weiterlesen »
Fünf Millionen Euro jährlich für Söders „überbordendes Mitteilungsbedürfnis“
Claudia Köhler kritisiert hohe Mehrausgaben für immer mehr Gratulationsschreiben des CSU-Ministerpräsidenten Was sich im Nachtragshaushalt verschämt unter dem Posten „Mehrbedarf für die Erstellung und den Versand von Gratulationsschreiben des Herrn…
Weiterlesen »
Adventsabend mit “Höhenflug” beim Bund der Selbständigen
Das war eine Verbandseinladung der tatsächlich ganz besonderen Art: Der BDS Bayern, Bund der Selbständigen, lud mit seiner Präsidentin Gabi Sehorz zum Adventsempfang und in den Windkanal in der Jochen…
Weiterlesen »