Hier Sonntagsreden zum Flächensparen, dort über 60 Hektar landwirtschaftliche Fläche betoniert.
Im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags am 17. Juli 2019, wurde der Verkauf von 67,4 Hektar landwirtschaftlicher Fläche des staatlichen Versuchsguts Grub im Münchner Osten an den Investor VGP Park München GmbH beschlossen.
Es ist unglaublich, was hier passiert. Im Plenum halten CSU und Freie Wähler Sonntagsreden zum Flächensparen und was noch alles getan werden muss. Und im selben Augenblick gibt der Freistaat selbst 67,4 Hektar staatlicher landwirtschaftliche Fläche an einen privaten Investor zur Bebauung frei. Noch dazu an Logistik-Gewerbe, was die bisher ungeklärte Frage der Verkehrsanbindung des Grundstücks noch verschärft. Rund um Parsdorf ist eh schon so viel Verkehr. Doch statt einer transparenten öffentlichen Diskussion und einem Ausschreibungsverfahren, gab es nicht-öffentliche Sitzungen und eine freihändige Vergabe. Es ist klar, dass die betroffenen Firmen Platz brauchen. Aber der vorgesehene Standort – ausgerechnet auf einer wertvollen landwirtschaftlichen Fläche mit ungelösten Verkehrsproblemen – ist dafür nicht geeignet.
Verwandte Artikel
CT-Hochleistungsscanner für Krankenhäuser in Bayern
Zum Thema „CT-Hochleistungsscanner für Krankenhäuser in Bayern“ habe ich eine schriftliche Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gestellt. Computertomographie-Systeme weisen bei der Diagnostik von COVID-19-Erkrankungen eine besondere…
Weiterlesen »
Einführung eines transparenten Förderberichts und einer digitalen Förderplattform
Hier finden Sie den Redebeitrag von Claudia Köhler zum Gesetzentwurf zur Änderung der Bayerischen Haushaltsordnung: Einführung eines transparenten Förderberichts und einer digitalen Förderplattform Hier finden Sie den Redebeitrag im Wortlaut
Weiterlesen »
Gestern noch abgelehnt, heute der Sinneswandel: Der „Wassercent“ wird nun doch angekündigt
Druck der Opposition hilft hoffentlich auch den Wassersorgen im Landkreis München Namentliche Abstimmung im Bayerischen Landtag „Gestern noch abgelehnt, heute selbst großspurig verkündet.“ so Caudia Köhler, MdL. „Die Egospiele von…
Weiterlesen »