Gerade als neue Abgeordnete macht es Sinn, Institutionen im Freistaat zu besuchen, mit denen der Landtag oder die Staatsregierung zusammenarbeiten oder wo es Informationsbedarf gibt. Das Ausschussbüro organisierte bereits Außentermine beim ORH, am Obersalzberg und jetzt eben bei der LfA Förderbank.
Die LfA handelt im gesetzlichen Auftrag und begleitet mit Finanzierungen Kommunen und Unternehmen, gerade im Mittelstand, so zum Beispiel bei vielen Geschäftsgründungen, Projekten und Übernahmen. Als Spezialbank für die regionale Wirtschaftsförderung besteht die Aufgabe, den Erfolg des Standortes Bayern für die Zukunft zu sichern und positive Arbeitsmarkteffekte zu unterstützen. 2018 hat die Spezialbank die höchste Nachfrage nach Förderkrediten seit ihrer Gründung erlebt, allein die mittelständischen Betriebe erhielten im Jahr 2018 für ihre Investitionen 2,83 Milliarden Euro, bei einer Gesamtbilanzsumme von rund 21 Milliarden.
Der Vorstand um den Vorstandsvorsitzenden Dr. Beierl, Dr. Hans Schleicher, Dr. Josef Bayer und Hans Peter Göttler erläuterten uns das Aufgabenfeld und die Struktur des Hauses. Die LfA Förderbank hat ihren Sitz in München in der Königinstraße und beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat als Rechtsaufsichtsbehörde und der sechsköpfige Verwaltungsrat fungieren als Kontrollgremien über die Geschäftstätigkeit der Bank.
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »