Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler habe ich beantragt, eine grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auf der A995 einzuführen.
Da in den letzten Jahren sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die Zahl der EinwohnerInnen in Unterhaching gestiegen sind, sind immer mehr Menschen vom Autobahnlärm betroffen. Grenzwerte werden mit gemittelten Messungen verglichen. Das ist absurd, denn es sind die Spitzenwerte, die einen aus dem Bett holen und auf Dauer krank machen,
Als Gemeinderätin von Unterhaching hatte ich mich bereits 2017 aktiv für das Tempolimit stark gemacht (siehe Foto) und später versprochen, mich als Landtagsabgeordnete auch auf höherer Ebene für Lärmschutz einzusetzen.
Entscheidend für die Wahrnehmung des Lärms und die damit verbundene gesundheitliche Beeinträchtigung sind die extremen Lärmereignisse, verursacht durch hohe Geschwindigkeiten, insbesondere stark beschleunigende PKW und Motorräder, aber auch LKW mit Maximalgeschwindigkeit. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Fraktion Dr. Markus Büchler sieht noch weitere Vorteile: “Wenn sich das zuständige Ministerium schon weigert, Lärmschutz in Form einer Wand oder eines Walls zu installieren, dann hätte ein lärmminderndes Tempolimit von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auch zusätzliche positive Nebeneffekte wie die Verminderung der Anzahl und Schwere der Unfälle und eine Absenkung der Abgasemissionen.”
Nun liegt es an der CSU, ihre Minister zur Zustimmung zu bewegen.
Verwandte Artikel
Humusaufbau auf Feldern im Landkreis schützen – Förderung erhalten!
Claudia Köhler und Markus Büchler: „Plan der Staatsregierung würde bäuerliche Betriebe im Landkreis schädigen!“ Die CSU plant ein beliebtes landwirtschaftliches Förderprogramm zum Humusaufbau zu stoppen. Die beiden Grünen Abgeordneten im…
Weiterlesen »
„Kommunen im Landkreis haben gut vorgearbeitet und dann sowas!“
Söder-Regierung wirft Gemeindetag aus Klima-Allianz – Grüne fordern Zusammenarbeit! Im Dringlichkeitsantrag zum heutigen Plenum im Bayerischen Landtag fordern die Grünen die Staatsregierung zur Wiederaufnahme der Gespräche auf sowie zu konkreten Aussagen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Hochwasserschutz in den Kommunen in Bayern
Gemeinsam mit meinem Kolleg*innen Christian Hierneis, Patrick Friedl, Laura Weber und Maximilian Deisenhofer frage ich die Staatsregierung zum Thema “Hochwasserschutz in den Kommunen in Bayern”. Anbei die Fragen und Antworten…
Weiterlesen »