Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler habe ich beantragt, eine grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auf der A995 einzuführen.
Da in den letzten Jahren sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die Zahl der EinwohnerInnen in Unterhaching gestiegen sind, sind immer mehr Menschen vom Autobahnlärm betroffen. Grenzwerte werden mit gemittelten Messungen verglichen. Das ist absurd, denn es sind die Spitzenwerte, die einen aus dem Bett holen und auf Dauer krank machen,

Veranstaltung in Unterhaching mit Volker Leib aus dem Vorstand der Grünen Taufkirchen
Als Gemeinderätin von Unterhaching hatte ich mich bereits 2017 aktiv für das Tempolimit stark gemacht (siehe Foto) und später versprochen, mich als Landtagsabgeordnete auch auf höherer Ebene für Lärmschutz einzusetzen.
Entscheidend für die Wahrnehmung des Lärms und die damit verbundene gesundheitliche Beeinträchtigung sind die extremen Lärmereignisse, verursacht durch hohe Geschwindigkeiten, insbesondere stark beschleunigende PKW und Motorräder, aber auch LKW mit Maximalgeschwindigkeit. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Fraktion Dr. Markus Büchler sieht noch weitere Vorteile: “Wenn sich das zuständige Ministerium schon weigert, Lärmschutz in Form einer Wand oder eines Walls zu installieren, dann hätte ein lärmminderndes Tempolimit von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auch zusätzliche positive Nebeneffekte wie die Verminderung der Anzahl und Schwere der Unfälle und eine Absenkung der Abgasemissionen.”
Nun liegt es an der CSU, ihre Minister zur Zustimmung zu bewegen.
Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Finanzierung politischer Stiftungen, Akademien und Bildungswerke in Bayern
Ich frage die Staatsregierung: „In welcher Höhe wurden staatliche Zuschüsse aus den Titeln 684 06 und 893 04 in Kap. 05 05 des Staatshaushaltes jeweils in den Jahren 2020 und…
Weiterlesen »
“Faules Ei im Haushalt” — Redebeitrag zum DA “Sofortige und schonungslose Aufarbeitung — Konsequenzen aus Söders Museumsskandal ziehen”
Die Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg, das sog. “Zukunftsmuseum”, das im September 2021 eröffnet wurde, steht unter Kritik. Der damalige Finanzminister Söder verkündete meiner Meinung nach ein weiteres Prestigeobjekt…
Weiterlesen »
„Ja zur Vielfalt!“ – Landtags-Grüne bringen Gesetzentwurf gegen Diskriminierung ein
Mit einem „Ja zur Vielfalt!“ haben die Landtags-Grünen gemeinsam mit Vertretern von Netzwerken gegen Rassismus- und Diskriminierung* am Dienstag ein Zeichen gegen antisemitische, rassistische und andere menschenfeindliche Straftaten gesetzt. Hintergrund…
Weiterlesen »