Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler habe ich beantragt, eine grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auf der A995 einzuführen.
Da in den letzten Jahren sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die Zahl der EinwohnerInnen in Unterhaching gestiegen sind, sind immer mehr Menschen vom Autobahnlärm betroffen. Grenzwerte werden mit gemittelten Messungen verglichen. Das ist absurd, denn es sind die Spitzenwerte, die einen aus dem Bett holen und auf Dauer krank machen,

Veranstaltung in Unterhaching mit Volker Leib aus dem Vorstand der Grünen Taufkirchen
Als Gemeinderätin von Unterhaching hatte ich mich bereits 2017 aktiv für das Tempolimit stark gemacht (siehe Foto) und später versprochen, mich als Landtagsabgeordnete auch auf höherer Ebene für Lärmschutz einzusetzen.
Entscheidend für die Wahrnehmung des Lärms und die damit verbundene gesundheitliche Beeinträchtigung sind die extremen Lärmereignisse, verursacht durch hohe Geschwindigkeiten, insbesondere stark beschleunigende PKW und Motorräder, aber auch LKW mit Maximalgeschwindigkeit. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen Fraktion Dr. Markus Büchler sieht noch weitere Vorteile: “Wenn sich das zuständige Ministerium schon weigert, Lärmschutz in Form einer Wand oder eines Walls zu installieren, dann hätte ein lärmminderndes Tempolimit von 80 Stundenkilometern in beiden Richtungen auch zusätzliche positive Nebeneffekte wie die Verminderung der Anzahl und Schwere der Unfälle und eine Absenkung der Abgasemissionen.”
Nun liegt es an der CSU, ihre Minister zur Zustimmung zu bewegen.
Verwandte Artikel
Claudia Köhler im Haushaltsausschuss, Markus Büchler im Verkehrsausschuss
Grüne Landkreis-Politiker*innen sehen große Verantwortung Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler wird die Grüne Fraktion erneut im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags vertreten. Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim wird wie in der…
Weiterlesen »
Veränderte Zeiten verlangen neue Lösungen
Unsere neue Grüne Landtagsfraktion traf sich in der Kath. Akademie Bayern zur konstituierenden Klausur. Mit Kolleg*innen, mit denen ich schon seit fünf Jahren zusammenarbeite und mit neu gewählten Abgeordneten tauschte…
Weiterlesen »
Büchler und Köhler: „Geothermie in den Koalitionsvertrag“
Kommunen sollen endlich unterstützt werden Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern die Aufnahme von Bürgschaften für Kommunen beim Geothermie-Ausbau sowohl in den Koalitionsvertrag als auch in…
Weiterlesen »