Als Landtagsabgeordnete empfange ich nicht nur Besuchergruppen im Landtag, sondern werde auch zu Planspielen “Wie entsteht ein Gesetz?” und Diskussionen in Schulen eingeladen. So war ich vergangenen Freitag zu Gast in der Realschule in Kösching in meinem Betreuungsstimmkreis der Region 10. Sehr engagiert haben die Schüler*innen ihren Gesetzentwurf für mehr Verbraucherschutz vorgestellt und debattiert. Eine Pressegruppe stellte die redaktionellen Beiträge vor und anschließend diskutierten wir politische Fragen zu Umweltschutz, Volksbegehren, Rente, Arbeit für Geflüchtete, soziale Gerechtigkeit, Cannabis-Legalisierung und Herabsetzung des Wahlalters.
Vielen Dank für die rege Diskussion und das Interesse, den Beitrag im Donaukurier mit Interview im Lokalfernsehen lesen Sie hier (bitte auf grünen Link klicken).
Verwandte Artikel
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »
Unternehmensbesuch beim Industrie-Zulieferer Biersack in Beilngries
Der Mittelstand ist das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Als Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Eichstätt habe ich zusammen mit der Kreisrätin Simone Zink und dem Kreisrat Manfred Muthig, selbst gelernter Metallbauer,…
Weiterlesen »
Mehr als 9 Mio Euro kommunale Hochbauförderungen gehen in den Landkreis Eichstätt
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 9.441.000 Euro an Bewilligungen gehen im Jahr 2023 an die Kommunen im Landkreis Eichstätt für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv.…
Weiterlesen »