Einstimmige Wahl bei der Delegiertenversammlung in Haar
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler wurde von der Delegiertenversammlung im Kleinen Theater in Haar zur geschäftsführenden Präsidentin des Musikbund Ober- und Niederbayern (MON) gewählt.
Köhler, bisher Vize-Präsidentin und seit über 45 Jahren aktives Mitglied im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, folgt auf Friederike Steinberger, die 23 Jahre lang das Amt der geschäftsführenden Präsidentin innehatte. Thomas Eiglsperger und Roland Schuster wurden als Vizepräsidenten wiedergewählt. Rainer Klier, Alexandra Schupp und Bernhard Weinberger wurden neu als Vizepräsidenten gewählt.
Köhler betont die gute Zusammenarbeit im MON: „Wir sind alle Musikerinnen und Musiker. Wir sind es gewohnt, miteinander an einem Stück zu arbeiten, aufeinander zu hören, mal laut zu sein, sich aber auch einmal zurückzunehmen. Das Schönste ist doch, wenn man sich bei einem Konzert oder bei einem Festzug anschließend gemeinsam über den Beifall freuen kann.“
Der Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON) ist eine lebendige Musikgemeinschaft, bestehend aus über 50.000 begeisterten Anhängern der Blasmusik. In seinen Reihen vereint er mehr als 24.000 aktive Musiker, die in nahezu 500 Musikvereinen und über 640 Orchestern ihr Können zum Ausdruck bringen. Als bedeutende Institution fungiert der MON nicht nur als Forum für musikalische Leidenschaft, sondern auch als Bildungseinrichtung, die kontinuierliche Fortbildung und Entwicklung ihrer Mitglieder fördert.
Darüber hinaus übernimmt der MON eine maßgebliche Rolle als Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber staatlichen Institutionen, Bezirken, Landkreisen und der GEMA. Die zentrale Aufgabe des Verbandes besteht jedoch in der Förderung und Verbreitung der Musik, insbesondere der vielfältigen Facetten der Blasmusik. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Begeisterung und Einbindung junger Talente in das Musizieren sowie der Bewahrung und Pflege traditioneller Bräuche und heimatlicher Kultur.
„Gerade in schwierigeren Zeiten mit knappen Kassen ist eine gute Verbandsarbeit im Sinne der Musik und der Vereine das A und O“, so Josef Niedermaier, Präsident des Musikbundes von Ober- und Niederbayern. „Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit im MON.“
Köhler verspricht: „Als Politikerin und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags werde ich mich weiter dafür einsetzen, dass die musikalische Bildung auskömmlich finanziert wird und dass wir alle miteinander etwas vom verbindenden Spirit des gemeinsamen Musizierens nach draußen tragen können.“
Medienecho:
Eine Grüne spielt die erste Geige — SZ
Verwandte Artikel
Nachtragshaushalt 2025: Kurzübersicht über die Beratungen der Einzelpläne
Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Einzelplan 03 Inneres, für Sport und Integration Der Regierungsentwurf enthält einige kleinere, fast schon redaktionelle Änderungen. Das…
Weiterlesen »
Nachtragshaushalt 2025: Beratung der Einzelpläne Soziales und Kultur und Wissenschaft
Derzeit finden die Haushaltsberatungen zum Nachtrragshaushalt 2025/26 statt. Der Haushalt ist in verschiedene Bereiche, Einzelpläne, aufgeteilt, die den jeweiligen Ministerien zugeordnet sind. Zum Einzelplan 10 / Arbeit und Soziales, Jugend und…
Weiterlesen »
Volles Haus bei der Klimakonferenz der Grünen Kreistagsfraktion
Der Landkreis München hat seine Klimakonferenz aus Kostengründen dieses Jahr gestrichen. Wie gewohnt nehmen wir Grüne die Dinge selbst in die Hand. Zu unserer selbst ins Leben gerufenen Klimakonferenz waren…
Weiterlesen »