Foto: Lukas Barth

Geld­ver­tei­lung nach Guts­her­ren­art? In der Anfra­ge zum Ple­num die Unwahr­heit geant­wor­tet: Finanz­zu­sa­ge zur Mach­bar­keits­stu­die Ver­län­ge­rung U6

Bei den aktu­ell lau­fen­den Haus­halts­be­ra­tun­gen haben sich die Regie­rungs­frak­tio­nen CSU und FW ein “Spiel­geld” geneh­migt und stel­len Mini-Anträ­ge für ein­zel­ne Stimm­krei­se, ins­ge­samt für 90 Mio Euro. Das fin­de ich schon bedenk­lich genug, soll­te die Lan­des­po­li­tik mit einem bedarfs­ge­rech­ten Haus­halt doch gute Ver­hält­nis­se für ganz Bay­ern auf den Weg bringen.

Der Clou war heu­er aber m.E.  die Tat­sa­che, dass schon vor den Bera­tun­gen im Aus­schuss, vor einer Debat­te und Abstim­mung die­ser Anträ­ge im Par­la­ment Schecks über­reicht und die Gel­der als geneh­migt erklärt wurden.

Unter ande­rem hat­te der Staats­kanz­lei­chef Flo­ri­an Herr­mann Ende Febru­ar in der SZ erklärt, “für eine Mach­bar­keits­stu­die… wür­den aus dem baye­ri­schen Haus­halt 75000 Euro als soge­nann­te Anschub­fi­nan­zie­rung bereitgestellt”.

Arti­kel Süd­deut­sche: CSU-Poli­ti­ker for­dern noch eine Machbarkeitsstudie

Dies ent­spricht nicht den Tat­sa­chen! Im Haus­halt befin­den sich die­se Mit­tel nicht. Zum Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung hat­ten noch nicht ein­mal die Bera­tun­gen im Haus­halts­aus­schuss begon­nen, der Ände­rungs­an­trag wur­de erst Mit­te März bera­ten und als Beschluss­emp­feh­lung abge­stimmt. Erst am 8.4.25 wird das Nach­trags­haus­halts­ge­setz im Ple­num beschlos­sen werden.

Ich habe dar­auf­hin in einer Anfra­ge zum Ple­num gefragt, wie die Staats­re­gie­rung die Vor­ab­ver­öf­fent­li­chung durch den Staats­kanz­lei­chef vor Behand­lung im Aus­schuss sieht und wie ver­bind­lich die­se Zusa­ge sein kann.

Über­ra­schen­der­wei­se kam vom Minis­te­ri­um die Ant­wort, es ste­he bereits im Ent­wurf. Stimmt nicht!

Ganz im Gegen­teil: Sonst hät­te es ja gar kei­nen Ände­rungs­an­trag gebraucht. Der Ände­rungs­an­trag der CSU/FW wur­de erst nach der Ver­öf­fent­li­chung und nach der Ant­wort in der Anfra­ge zum Ple­num im Aus­schuss behandelt.

Mein Ein­druck: CSU und FW pfei­fen auf das Par­la­ment, war­ten eine Debat­te und Abstim­mung über ihre Anträ­ge gar nicht mehr ab. Ich hal­te das für sehr bedenklich.

Dass ein Minis­te­ri­um die Unwahr­heit sagt, wenn es eng wird, ist eine neue Qua­li­tät. Mei­ne eigent­li­che Fra­ge nach der Ein­schät­zung wur­de dar­über hin­aus gar nicht beantwortet.

Wenn sich die Regie­rungs­frak­tio­nen schon aus dem öffent­li­chen Geld in schwie­ri­gen Zei­ten eine Selbst­be­die­nung von 90 Mio Euro für die eige­nen Stimm­krei­se geneh­mi­gen, soll­ten sie zumin­dest noch das par­la­men­ta­ri­sche Ver­fah­ren achten.

Ich wer­de mich bei der Prä­si­den­tin beschweren.

 

Anfra­ge zum Ple­num: Ich fra­ge die Staatsregierung:

“Nach­dem Staats­kanz­lei­chef Flo­ri­an Herr­mann laut Süd­deut­scher Zei­tung vom 26.2.2025 bekannt gege­ben hat, dass aus dem Staats­haus­halt 75.000 Euro zur Finan­zie­rung einer Mach­bar­keits­stu­die der Ver­län­ge­rung der U6 zum Flug­ha­fen Mün­chen zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, fra­ge ich die Staats­re­gie­rung, wie ver­bind­lich die­se Finan­zie­rungs­zu­sa­ge ist, wie sie den Zeit­punkt der Bekannt­ga­be noch vor den anste­hen­den Haus­halts­be­ra­tun­gen im Aus­schuss für Staats­haus­halt und Finanz­fra­gen in der KW 11 bewer­tet und wel­che Sum­me auf­grund der gesetz­li­chen Haus­halts­sper­re vor­aus­sicht­lich tat­säch­lich zur Ver­fü­gung ste­hen wird?”

Ant­wort des Staats­mi­nis­te­ri­ums für Woh­nen, Bau und Verkehr:

Der Ent­wurf zum Nach­trags­haus­halt 2025 sieht als eine Maß­nah­me die Finan­zie­rung einer Mach­bar­keits­stu­die zur Ver­län­ge­rung der U6 von Gar­ching zum Flug­ha­fen vor.
Wenn der Ent­wurf so umge­setzt wird, kön­nen für die Mach­bar­keits­stu­die nach Abzug der Haus­halts­sper­re 63.750,00 Euro ver­aus­gabt werden.

AzP Mach­bar­keits­stu­die Ver­län­ge­rung U6

 

Medi­en­echo:

U6 bis zum Flug­ha­fen Mün­chen? Bau­mi­nis­ter Chris­ti­an Bern­rei­ter gerät in Rage — AZ

U‑Bahn bis zum Münch­ner Flug­ha­fen? Dar­um gibt es jetzt Zoff — AZ

Grü­nen-Kri­tik: CSU und FW ver­tei­len “Geld nach Guts­her­ren­art” — BR

Krach wegen Mach­bar­keits­stu­die für Ver­län­ge­rung der U‑Bahn zum Münch­ner Flug­ha­fen — Main-Echo

 

Verwandte Artikel