Garten zum Mitmachen

Cam­pus di Mona­co — Schu­le der Viel­falt fei­ert 5. Geburtstag!

Alle mit­ein­an­der – was eigent­lich selbst­ver­ständ­lich sein soll­te, wur­de hier zur Idee gemacht. Mit­ten in der Groß­stadt zwi­schen hohen Büro­ge­bäu­den wur­de eine neue Schu­le errich­tet, in der Kin­der aus allen Fami­li­en gemein­sam unter­rich­tet und geför­dert wer­den. Egal, ob die Eltern viel Geld oder wenig Geld haben, ob sie schon immer in Mün­chen gelebt haben oder neu zuge­zo­gen oder hier­her geflüch­tet sind.

Die inter­na­tio­na­le Montesso­ri Grund- und Mit­tel­schu­le Cam­pus di Mona­co gibt sich das Bild eines Boots auf dem Weg zu neu­en Ufern, das alle mit­nimmt und auf die Rei­se geht. So steigt man nicht in ver­schie­de­ne Stock­wer­ke, son­dern auf unter­schied­li­che Decks. Ganz oben ist das Pau­sen­deck mit viel Grün, Gemü­se, Bän­ken, Rück­zugs­räu­men, einer Jur­te… und einem gran­dio­sen Ausblick.

300 Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind hier daheim, 100 Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen arbei­ten hier. Gelei­tet wird die Schu­le von Anto­nia Ver­a­men­di, Montesso­ri­päd­ago­gin, Dozen­tin in der Erwach­se­nen­bil­dung und Bil­dungs­ma­na­ge­rin. Sie lei­te­te von 2013 bis 2018 die Münch­ner SchlaU-Schu­le  und unter­rich­tet seit 18 Jah­ren an Montesso­ri­schu­len und an der SchlaU-Schule.

Welt­of­fen­heit, Demo­kra­tie und Ver­ant­wor­tung, Soli­da­ri­tät, Spra­chen, Kul­tur und Kunst, die­se Wer­te wer­den betont.

Mich hat nicht nur beein­druckt, wie man mit die­sem Blick auf die Kin­der allen gerecht wird, son­dern auch, wie enga­giert die Schul­fa­mi­lie mit­hilft. Die Schu­le wur­de mit ganz viel Eigen­leis­tung der Eltern gestal­tet und zum Geburts­tags­fest wur­den Vor­füh­run­gen ein­stu­diert, ein Rie­sen­buf­fet gezau­bert und Kon­zer­te gegeben.

Ganz unten gibt es einen Mit­mach­gar­ten, den das gan­ze Vier­tel genießt und pflegt – auch in den Abend­stun­den, wenn die Schu­le längst rum ist. Hier kommt der Aus­druck „Sozi­al­raum“ zum Leben.

Und so ist es kein Wun­der, dass der Cam­po di Mona­co – als ein­zi­ge Schu­le in Bay­ern – für den Deut­schen Schul­preis nomi­niert ist, und das sogar in zwei Kategorien!

Herz­li­chen Glück­wunsch und alles Gute weiterhin!

Verwandte Artikel