Endlich war es soweit! Die Landesgartenschau Kirchheim wurde feierlich eröffnet. Viel Grün, viel Bunt, Wald, Gärten, Wasser, kulturelle und kulinarische Angebote auf einem Areal, das auch später den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen wird. Landesgartenschauen sind immer auch Quartiersentwicklung. Wo früher eine laute Straße war, verbindet jetzt eine Brücke inmitten von Wasser und viel Grün die beiden Ortsteile.
Zusammen mit Kolleg*innen aus dem Landtag, den Grünen aus dem Landkreis München, insbesondere Kirchheim, war ich zur Eröffnung geladen und freute mich über das große Interesse an der Gartenschau bereits am ersten Tag.
Mit einem Augenzwinkern freue ich mich besonders, dass die Pflanzen, die ich vor einem Jahr mit einpflanzen durfte, so gut gediehen sind…
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »