„Es geht um nicht mehr und nicht weniger als unsere Lebensversicherung!”
Die Verhandlungen waren zäh und langwierig wie selten, doch nun lag ein Vorschlag auf dem Tisch, der zahlreiche Projekte in den Bereichen Mobilität und Klimaschutz zur Streichung vorsieht. Daher stimmte die Grüne Fraktion im Finanzausschuss gegen den Haushaltsplanentwurf des Kämmerers.
“Natürlich müssen wir in herausfordernden Zeiten sparsam mit unserem Geld umgehen. Der Klimaschutz ist aber nicht mehr und nicht weniger als unsere Lebensversicherung. Wenn wir hier jetzt Klimaschutz nach Kassenlage machen, werden die negativen Auswirkungen uns und unsere Kinder in ein paar Jahren umso teurer zu stehen kommen!” so Christoph Nadler, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag. “Einem Haushalt, der genau dieses Versprechen untergräbt, können wir auch weiter nicht zustimmen.”
Kreisrätin und Landtagsabgeordnete Claudia Köhler: “Kein Klimaschutz jetzt wird die teuerste Variante für nachfolgende Haushalte und Generationen. Der Haushalt mit der moderaten Kreisumlage sei “sehr von den Bürgermeistern getrieben” gewesen. Sobald es eng wird, ist der Klimaschutz der erste Punkt, an dem gespart wird.”
Medienecho:
Etat 2024 vor der Verabschiedung — nur die Grünen sind dagegen — SZ
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »