Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater
Rein ins Dirndl, raus in die Kälte, rein ins Deutsche Theater zum Start der Ballsaison, hieß es auch heuer wieder.
Die beste Nachricht des Abends sickerte gleich zu Beginn des Oide Wiesn Bürgerballs durch: Es wird auch 2024 eine Oide Wiesn geben! Eigentlich war sie wegen des ZLF Zentralen Landwirtschaftsfestes in abgespeckter Form geplant. Dieses wurde nun abgesagt. Wiesnstadträtin Anja Berger sprach sich in der SZ dafür aus, dass der Bauernverband gemeinsam der Landeshauptstadt und dem Festring an einem Konzept arbeiten, von dem beide Seiten profitieren.
Der Oide Wiesn Bürgerball ist wie ein Familientreffen: Wirt*innen, Schausteller*innen, Trachtenvereine, Freund*innen der Danzlmusi und natürlich auch wir Politiker*innen freuen sich jedes Jahr auf den Ball mit Wolfgang Grünbauers Oktoberfest-Musikanten, den Cagey Strings und die Beratzhauser Blasmusik. Eine besondere Einlage lieferte Andreas Hofmeier auf der Tuba.
Beim Auftanz, bei der Münchner Francaise, beim Goaßlschnalzerkurs und den Auftritten der Garden mit dem Hofstaat der Narhalla, ihrem Zapping-Showprogramm und der Crachia hatten alle Gäste wieder großen Spaß.
Und ganz nebenbei konnte ich mich mit Kolleg*innen austauschen, die man nicht gar so oft trifft, mit unserer Stadtspitze, dem 2. Bürgermeister Dominik Krause, der Fraktionsvorsitzenden Mona Fuchs, der Wiesn-Stadträtin Anja Berger, meinem MdL-Kollegen Josef Schmid und dem Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner.
Besonders habe ich mich gefreut, heuer mit dem Tanzmeisterpaar Christian und Melanie Baumann das ehrenvolle Amt des Vortanz der Münchner Francaise übernehmen zu dürfen.
Und ein ganz herzliches Danke für die Verleihung von zwei Faschingsorden! Wie heißt es so schön bei der Münchner Francaise? Komplimente! Komplimente an den Festring mit Manfred Newrzella und die Geschäftsführerin für diesen gelungenen Abend!
Hier ein kleiner Blick in den Oide Wiesn Ball
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »