Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie der Kreis- und Landesebene der Politik.
Landrat Christoph Göbel, Polizeipräsident Thomas Hampel, leitende Branddirektorin Sandra Gebhart von der Berufsfeuerwehr München, Oberstaatsanwalt Martin Kronester und Kreisbrandrat Harald Stoiber diskutierten zum Thema “Gewalt gegen Einsatzkräfte”.
In den letzten Jahren vermehren sich Angriffe gegen Einsatzkräfte. Neben verbalen Beleidigungen werden die Einsatzkräfte auch immer mehr mit körperlichen Auseinandersetzungen konfrontiert. Vorfälle aus anderen Bundesländern (Ratingen im Mai 2023 oder Berlin in der Silvesternacht 2022/2023) erfordern die gemeinsame Suche nach Ursachen und Lösungen, um Ehren- und Hauptamtliche zu schützen und weiterhin für den Dienst für die Gesellschaft zu gewinnen.
Ein klares Statement brachten alle Teilnehmenden der Podiumsdiskussion auf den Punkt: „Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte“.
Wichtig sei, alle Delikte zur Anzeige zu bringen, die Einsatzkräfte psychisch, aber auch physisch zu stärken und bestens auszurüsten. Interessant fand ich die Bemerkung, dass Bodycams bereits zur Aufklärung und Verfolgung von Delikten beigetragen haben.
Die Grünen stellvertretenden Bürgermeister*innen Marion Seitz, Johannes Mecke, Kilian Körner, unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler und ich danken für die Einladung und die Einsatzbereitschaft bei Tag und Nacht. Politisch werden wir uns weiterhin für die bestmögliche Ausrüstung unserer Rettungskräfte mit Technik und mit Knowhow einsetzen!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »