Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie der Kreis- und Landesebene der Politik.
Landrat Christoph Göbel, Polizeipräsident Thomas Hampel, leitende Branddirektorin Sandra Gebhart von der Berufsfeuerwehr München, Oberstaatsanwalt Martin Kronester und Kreisbrandrat Harald Stoiber diskutierten zum Thema “Gewalt gegen Einsatzkräfte”.
In den letzten Jahren vermehren sich Angriffe gegen Einsatzkräfte. Neben verbalen Beleidigungen werden die Einsatzkräfte auch immer mehr mit körperlichen Auseinandersetzungen konfrontiert. Vorfälle aus anderen Bundesländern (Ratingen im Mai 2023 oder Berlin in der Silvesternacht 2022/2023) erfordern die gemeinsame Suche nach Ursachen und Lösungen, um Ehren- und Hauptamtliche zu schützen und weiterhin für den Dienst für die Gesellschaft zu gewinnen.
Ein klares Statement brachten alle Teilnehmenden der Podiumsdiskussion auf den Punkt: „Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte“.
Wichtig sei, alle Delikte zur Anzeige zu bringen, die Einsatzkräfte psychisch, aber auch physisch zu stärken und bestens auszurüsten. Interessant fand ich die Bemerkung, dass Bodycams bereits zur Aufklärung und Verfolgung von Delikten beigetragen haben.
Die Grünen stellvertretenden Bürgermeister*innen Marion Seitz, Johannes Mecke, Kilian Körner, unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler und ich danken für die Einladung und die Einsatzbereitschaft bei Tag und Nacht. Politisch werden wir uns weiterhin für die bestmögliche Ausrüstung unserer Rettungskräfte mit Technik und mit Knowhow einsetzen!
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »