
BJR-Präsident Philipp Seitz hatte Rosi Steinberger MdL und mich eingeladen
Eigentlich sollte es eine Rundtour mit Diskussion direkt in einem Konferenzbus werden.
Dann war aber der entsprechende Bus kaputt und der BJR verlegte den jugendpolitischen Austausch kurzerhand in den Garten der Staatskanzlei. Gemeinsam mit meiner Kollegin und Umweltausschuss-vorsitzenden Rosi Steinberger MdL sowie weiteren Ausschussvorsitzenden der anderen Fraktionen beantworteten wir Fragen und nahmen Anregungen mit für unsere Arbeit im Landtag. Zahlreiche Jugendliche, Mitarbeitende und Gäste um BJR-Präsident Philipp Seitz brachten ihre Forderungen zum Ausdruck: Erschwinglicher Wohnraum, günstige ÖPNV-Tickets, beste Bildung, Kinderbetreuung, Wahlrecht ab 16.
Besonders dringlich ist die Sorge um den Erhalt unserer Demokratie, die zahlreichen Angriffen ausgesetzt ist.
Der Austausch mit den Jugendlichen ist uns als Grüne Fraktion sehr wichtig. Die Zukunft liegt in ihren Händen! Daher herzlichen Dank für die Einladung!
Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »