
BJR-Präsident Philipp Seitz hatte Rosi Steinberger MdL und mich eingeladen
Eigentlich sollte es eine Rundtour mit Diskussion direkt in einem Konferenzbus werden.
Dann war aber der entsprechende Bus kaputt und der BJR verlegte den jugendpolitischen Austausch kurzerhand in den Garten der Staatskanzlei. Gemeinsam mit meiner Kollegin und Umweltausschuss-vorsitzenden Rosi Steinberger MdL sowie weiteren Ausschussvorsitzenden der anderen Fraktionen beantworteten wir Fragen und nahmen Anregungen mit für unsere Arbeit im Landtag. Zahlreiche Jugendliche, Mitarbeitende und Gäste um BJR-Präsident Philipp Seitz brachten ihre Forderungen zum Ausdruck: Erschwinglicher Wohnraum, günstige ÖPNV-Tickets, beste Bildung, Kinderbetreuung, Wahlrecht ab 16.
Besonders dringlich ist die Sorge um den Erhalt unserer Demokratie, die zahlreichen Angriffen ausgesetzt ist.
Der Austausch mit den Jugendlichen ist uns als Grüne Fraktion sehr wichtig. Die Zukunft liegt in ihren Händen! Daher herzlichen Dank für die Einladung!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »