Ein Abend mit MdL Kerstin Celina und Dominique de Marné
Was für eine wunderbare Vernetzung! Aus dem ganzen Landkreis kamen Interessierte, Betroffene, Genesungsbegleiter*innen, Behindertenbeirät*innen, Mitarbeiter*innen des sozialpsychiatrischen Dienstes, Kreis- und Gemeinderätinnen, Therapeut*innen zu unserem Abend mit Dominique de Marné ins Wolf-Ferrari-Haus nach Ottobrunn. Dominique, in der Jugend einst selbst schwer erkrankt, hilft heute als Autorin und Mental Health Visionary betroffenen Menschen beim Weg zurück zu einem Leben in Gesundheit und Freude.
Ich freue mich sehr, dass diese junge Frau ihre Erfahrungen teilt und dadurch so manchen Leidensweg verkürzen hilft.
Sie empfahl Achtsamkeitsübungen wie den „täglichen Akkucheck“ – und zwar nicht erst dann, wenn eine Erschöpfung oder Erkrankung zu spüren ist. Besonders hat mich gefreut, dass so viele Gäste mitdiskutiert haben, ihre Angebote erklärt oder Fragen gestellt haben.
Ein weiteres wichtiges Thema des Abends war die Förderung der Gesundheitskompetenz an Schulen: 50% aller psychischen Erkrankungen haben ihren Ursprung vor dem 14. Lebensjahr. Doch entweder werden sie nicht erkannt oder die jungen Menschen bleiben auf sich alleine gestellt. Deshalb ist es wichtig, in die Schulen selbst zu gehen, aufzuklären und Bewusstheit sowie psychische Gesundheitskompetenz aufzubauen. Es geht darum, Berührungsängste mit psychischer Erkrankung abzubauen, zu sensibilisieren, zu entstigmatisieren, und die Schüler*innen schließlich zu ermutigen, Ängste oder Anzeichen für Depressionen und andere psychische Erkrankungen zu erkennen und zu thematisieren.
Und ganz besonders freue ich mich über jedes Treffen der Künstler*innen aus der Galerie SeelenArt in Haar, die aus eigener Erfahrung die Kraft betont haben, die Kunst und Kultur nach einer Erkrankung geben können. Ein großer Dank an meine liebe Kollegin MdL Kerstin Celina, dass sie mit ihrer Tour „Psychische Gesundheit geht uns alle an!“ zu uns in den Landkreis gekommen ist!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »