Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten gemeinsam mit dem OV Aschheim den Wasserskipark um mit Betreiberin Elisabeth Lindinger über die aktuelle Situation zu sprechen.
„Wo ist das Wasser nur hin?“ fragt man sich, wenn man den aktuellen Wassertiefstand am Wasserskipark sieht.
Der Wasserspiegel liegt rund einen Meter tiefer als üblich und machte den Betrieb bereits seit September unmöglich. Der erhoffte Anstieg des Grundwasserpegels über den Winter blieb aus, da die nötige Schneeschmelze fehlte. Die Trockenheit der letzten Jahre und eine hohe Versiegelung verschärfen den Effekt: Die Auswirkungen, die im ganzen Landkreis mit neuen Tiefständen gemessen wurden, werden beim Wasserskipark exemplarisch sichtbar. Frau Lindinger musste 15 Angestellte entlassen, tausende Kund*innen fehlen nicht nur ihr, sondern auch dem Shop und der anliegenden Gastronomie. Die weitere Existenz des Wasserskiparks ist ungewiss. Denn obwohl es inzwischen Planungen für einen möglichen Umbau der Bahn gibt, hängt die Genehmigung nun an der Prüfung durch die Behörden. „Jetzt muss es schnell gehen, damit diese Saison noch ein verkürzter Betrieb möglich ist und Arbeitsplätze gesichert werden!“ fordern die Abgeordneten.
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »