Glückwunsch lieber Christoph Nadler! Stellvertretender Landrat, Fraktionssprecher im Kreistag, Ortsvorsitzender, Gemeinderat, Rechnungsprüfer, Zweckverbandsrat, Grünes Gewissen — es gibt kaum ein Amt, in dem sich Christoph Nadler nicht schon für eine nachhaltige Zukunft des Landkreises engagiert hat.
Ab sofort ist er eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München.
Das Landratsamt sagt zur Begründung:
„Nur wenigen Kreisräten wird die höchste Ehre des Landkreises zuteil, solange sie noch aktives Mitglied des Gremiums sind. Christoph Nadler ist einer von ihnen. Seit 26 Jahren vertritt Nadler die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag des Landkreises München und ist seit 2020 auch weiterer Stellvertreter des Landrats. Seit 24 Jahren ist er Mitglied des Kreisausschusses und beinahe genauso lang Mitglied des Finanzausschusses. Göbel erinnerte in seiner Laudatio an die Zeit, als die Grünen noch mit wenigen Sitzen im Kreistag vertreten waren. Dass sie heute eine große und bedeutende Fraktion im Kreistag des Landkreises München darstellen, sei zu einem wesentlichen Teil Christoph Nadler zu verdanken.”
Ich persönlich habe Christoph Nadler auch viel zu verdanken: Er begleitet mich, seit ich 2014 zum allerersten Mal für ein Amt bei Kommunalwahlen kandidiert habe, berät und fördert mich — sozusagen mein Mentor :-). Alles Gute!
-
-
Landrat Göbel führt durch die festliche Verleihung des Ehrenrings im Kleinen Theater Haar
-
-
Christoph Nadler (mit grüner Krawatte) und Susanne Tausendfreund, Bürgermeisterin Pullach (r.), zeigen ihren Ehrenring für ihre langjährige Aktivität in der Kommunalpolitik Foto: Claus Schunk
-
-
v.l. Christoph Nadler, stv. Landrat mit Landrat Göbel
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »