Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL besuchten die Firma Electronic Direct in Putzbrunn
Als einer der Preisträger von „Bayerns Best 50“ ist Electronic Direct eines der wachstumstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Die Geschäftsführer Kornelius Schmitz und Ulrich Vogel erklärten den Landtagsabgeordneten das Kerngeschäft von Electronic Direct. Individuell angepasst an die Kundenanforderungen beschafft das Unternehmen aktive, passive und elektromechanische Bauelemente und Systemkomponenten. Durch die weltweite Vernetzung kann Electronic Direct den jeweiligen Bedarf decken, Lieferkettenprobleme können so umgangen werden. Die beiden Gründer sehen aber Engpässe als zukünftige globale Herausforderung, denn 70% des Bedarfs werden in Japan und China verbraucht und gelangen gar nicht in den Weltmarkt.
Sehr beeindruckend war die Führung durch das hauseigene Labor. Electronic Direct hat sich auf die Qualitätsprüfung der eingehenden Ware spezialisiert und kontrolliert durch eigene Inspektoren bis ins Detail, ob die Produkte den Qualitätsangaben entsprechen. Mit hochsensiblen Spezialinstrumenten werden so 100% der eingehenden Waren getestet, bevor sie das Haus wieder verlassen.
„Wir sind stolz auf so viele hochspezialisierte Betriebe im Landkreis, die Expertise bei Electronic Direct ist herausragend. Herzlichen Dank für die angeregten Gespräche, die wir gerne fortsetzen werden! Wir wünschen Electronic Direct weiterhin viel Erfolg!“
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit meiner Landtagskollegin Kerstin Celina laden wir am Dienstag 13.6. in Ottobrunn zum Gespräch mit der Autorin Dominique de Marné zum Thema „Psychische Gesundheit geht uns alle an!“ ein.
Weiterlesen »
Schnellschuss statt Startrampe in Ottobrunn
Das Department of Aerospace and Geodesy der TUM School of Engineering soll schon wieder vom Space Valley im Landkreis München wegziehen.
Weiterlesen »
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »