Der AK Soziales meines Grünen Heimatortsverbands besuchte die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching zum Gespräch mit der Geschäftsführerin Andrea Schatz. Erst kürzlich fusionierten die Nachbarschaftshilfen der beiden Nachbargemeinden. Die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen feierte bereits ihren 50. Geburtstag und kann auf eine lange gewachsene und gut organisierte Struktur zurückgreifen.
Eine Fülle an Hilfsleistungen steht den Bürgerinnen und Bürgern von Taufkirchen und Unterhaching zur Verfügung. Über 280 Ehrenamtliche und 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Angestelltenverhältnis bringen sich für ein gelingendes Miteinander ein. Hier eine Übersicht über alle Angebote.
Leseomas und Leseopas, Lernpatenschaften, Tagespflege für die Kleinsten sowie Einkaufshilfen, Tagesbetreuung und auch ein Pflegedienst für Senioren und Seniorinnen zählen zum umfangreichen Angebot. Helfer und Helferinnen sind stets willkommen, für regelmäßigen oder einmaligen Einsatz je nach verfügbarer Zeit. Sie wollen sich einbringen? Melden Sie sich noch heute hier (Link): Mitmachen oder per Telefon unter 089 666091838 bei Frau Britta von Baer oder per mail vonbaer@nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de .
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »