In Höhenkirchen ‑Siegertsbrunn kann man stolz sein: Das neue Schulgebäude auf dem Campus der Erich-Kästner-Grund- und Mittelschule wurde eingeweiht, die dringendste Platznot ist behoben.
Thomas Gehring, Vizepräsident im Bayerischen Landtag, meine Kollegin Gabriele Triebel MdL und ich gratulierten.
Das Gebäude ist neu fertig gestellt in einem Modulbau auf Basis einer Stahlkonstruktion, ähnlich wie das Empire State Building. Der zweistöckige Bau mit Holzfassade beherbergt acht Klassenzimmer und mehrere Nebenräume.
Aber noch viel spannender ist: Die Schule wird als erste Bildungsstätte in Bayern die Auszeichnung als „XRXplorer School“ für den vorbildlichen und modellhaften Einsatz von XR-Technologie im Unterricht erhalten. Die „XRXplorer Schools“ sind ein Projekt des XR HUB Bavaria, der vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert wird. Das Kürzel XR steht für Extended Reality — übersetzt: erweiterte Realität.
Dieser Oberbegriff umfasst verschiedene Technologien wie Virtual Reality, also das Abtauchen in digitale Welten, meist mittels einer VR-Brille. Oder Augmented Reality, wobei digitale Inhalte über ein Display in die reale Umgebung projiziert werden. So kann man an einer Station mittels VR-Brille auf eine Reise durch den menschlichen Körper gehen. In einem anderen Raum wird ein virtuelles Rathaus vorgeführt, wo sich Schülerinnen und Schüler über die Abläufe dort informieren können. Hauptsächlich sollen die Kinder und Jugendlichen aber selbst mit den neuen Technologien experimentieren, dafür gibt es zwei XR-Makerspace Räume — einen für die Schüler*innen, einen für die Schulung der Lehrkräfte aus ganz Bayern. In Zusammenarbeit mit dem Digitalministerium wurden hier attraktive Programme entwickelt und uns an diesem Festtag vorgeführt.
Thomas Gehring:
“Die Zeiten des ausnahmslosen Frontalunterrichts sind vorbei. Kinder und Jugendliche müssen selbst aktiv werden.”
Hoffentlich macht dieses Beispiel Schule 😉 und es gibt beld viele XRXplorer-Schulen.
- Vizepräsident MdL Thomas Gehring, MdL Gabriele Triebel, MdL Claudia Köhler
- Claudia Köhler fliegt mit einem Simulator, der auch in der Reha eingesetzt wird
Verwandte Artikel
Mehr Sicherheit im Landkreis München – weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern mehr Geld für Schwimmbäder Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern der Sicherheit. Doch inzwischen ist es kaum…
Weiterlesen »
Campus di Monaco — Schule der Vielfalt feiert 5. Geburtstag!
Alle miteinander – was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wurde hier zur Idee gemacht. Mitten in der Großstadt zwischen hohen Bürogebäuden wurde eine neue Schule errichtet, in der Kinder aus allen…
Weiterlesen »
Lösung auch ohne Regierung von Oberbayern — Mittagsbetreuung Grundschule Garching-Ost
In Garching gibt es zwei Grundschulen ( Ost und West) und in jedem Sprengel Betreuungsmöglichkeiten am Nachmittag. Im letzten Jahr stellte sich die Situation so dar, dass neue Betreuungsplätze geschaffen…
Weiterlesen »