Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, MdL waren zu Besuch bei der KVB in München, um sich über die ärztliche Versorgung im Landkreis auszutauschen. Gemeinsam mit ärztlichen Vertreter*innen wurde über die bestehenden Richtlinien gesprochen und beleuchtet, wie man einem Ärzt*innenmangel entgegen wirken könnte.
Grundlage für die ärztliche Verteilung ist die Bedarfsrichtlinie. Sie gibt vor, wie viele Ärzt*innen sich in einem Planungsbereich niederlassen dürfen. Der Landkreis München stellt solch einen Planungsbereich. Steigt die Versorgung nach dieser Bemessungsgrundlage auf über 110%, setzt eine Sperre ein und es können sich vorerst keine neuen Ärzt*innen der entsprechenden Fachrichtung mehr niederlassen.
Wir brauchen Arztpraxen vor Ort, nicht am anderen Ende des Landkreises. Wenn auf Grund der zu hohen Bürokratie das Handtuch geschmissen und eine Praxis geschlossen wird, dann ist das bitter. Viele Arbeitsstunden landen im bürokratischen Sumpf und nicht bei der Arbeit am Patienten. Der Abbau der Bürokratie ist lange überfällig!
Dr. Markus Büchler, MdL
Neben der hohen Bürokratie wird zukünftig die größte Hürde für eine ausreichende wohnortnahe Versorgung mit ärztlichen Praxen der sich anbahnende Ärzt*innenmangel sein.
Hier muss dringend frühzeitig entgegengesteuert werden, wir brauchen unbedingt mehr Studienplätze. Der demografische Wandel ist jetzt schon spürbar und klar absehbar! Die logische Konsequenz ist, dass mehr Studienanwärter*innen zugelassen werden müssen!
Claudia Köhler, MdL
Herzlichen Dank an die KVB für das ausführliche Gespräch!
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »