Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, MdL waren zu Besuch bei der KVB in München, um sich über die ärztliche Versorgung im Landkreis auszutauschen. Gemeinsam mit ärztlichen Vertreter*innen wurde über die bestehenden Richtlinien gesprochen und beleuchtet, wie man einem Ärzt*innenmangel entgegen wirken könnte.
Grundlage für die ärztliche Verteilung ist die Bedarfsrichtlinie. Sie gibt vor, wie viele Ärzt*innen sich in einem Planungsbereich niederlassen dürfen. Der Landkreis München stellt solch einen Planungsbereich. Steigt die Versorgung nach dieser Bemessungsgrundlage auf über 110%, setzt eine Sperre ein und es können sich vorerst keine neuen Ärzt*innen der entsprechenden Fachrichtung mehr niederlassen.
Wir brauchen Arztpraxen vor Ort, nicht am anderen Ende des Landkreises. Wenn auf Grund der zu hohen Bürokratie das Handtuch geschmissen und eine Praxis geschlossen wird, dann ist das bitter. Viele Arbeitsstunden landen im bürokratischen Sumpf und nicht bei der Arbeit am Patienten. Der Abbau der Bürokratie ist lange überfällig!
Dr. Markus Büchler, MdL
Neben der hohen Bürokratie wird zukünftig die größte Hürde für eine ausreichende wohnortnahe Versorgung mit ärztlichen Praxen der sich anbahnende Ärzt*innenmangel sein.
Hier muss dringend frühzeitig entgegengesteuert werden, wir brauchen unbedingt mehr Studienplätze. Der demografische Wandel ist jetzt schon spürbar und klar absehbar! Die logische Konsequenz ist, dass mehr Studienanwärter*innen zugelassen werden müssen!
Claudia Köhler, MdL
Herzlichen Dank an die KVB für das ausführliche Gespräch!
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »