Meine “Nachbar-Grünen”, nämlich der Ortsverband Neubiberg, feierte seinen 20. Geburtstag! Ich habe mich sehr gefreut, zur Feier und für eine kurze Festrede eingeladen worden zu sein.
Zwei Jahrzehnte sind eine lange Zeit: Daran erinnerte ein kurzer Rückblick des OV-Sprechers Jörg Eichhorn ins Jahr 2002 mit seinem großen Elbhochwasser oder der Einführung des Euro-Bargeldes. Vom Grünen Kino bis zur Fahrrad-Demo mit Poolnudel: Über die politischen Highlights der GRÜNEN Neubiberg in den vergangenen Jahren konnten sich die Gäste, darunter auch befreundete Organisationen wie das Team der Klawotte Ottobrunn oder die Ortsgruppe Neubiberg des ADFC, auf einer Infotafel mit Zeitstrahl informieren.
Die aktuellen Herausforderungen wie Klimaresilienz für unsere Kommunen, Sicherung lebensnotwendiger Frischluftschneisen, Schaffung von preisgünstigem Wohnraum, Hochwasserschutz, umweltschonende Mobilität und vieles mehr werden uns nur im Schulterschluss der benachbarten Gemeinden gelingen. Lasten und Nutzen müssen fair geteilt werden, das setzt eine gute, verantwortliche Planung voraus. Die Zeiten, in denen eine Ortschaft der anderen ein Gewerbegebiet vor die Nase setzt oder die Infrastruktur der Nachbarn nutzt, mit niedrigen Hebesätzen jedoch die Gewerbesteuer abgreift, sollten endlich vorbei sein. Es geht nur gemeinsam!
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »