Veranstaltungen mit und für Jugendliche sind mir besonders wichtig. Politische Bildung muss früh beginnen, wenn mündige Bürger*innen gut informiert teilhaben wollen. Das betrifft nicht nur die Wählerstimme, sondern alle Mitwirkung in der Gesellschaft. So bin ich sehr gerne zum Planspiel am Gymnasium Grünwald gekommen. Den ganzen Vormittag über hatten Schüler*innen der 11. Klasse ein Gesetzgebungsverfahren mit Lesungen, Presse, Debatten nachgespielt — unter der Leitung von Fachleuten der Zentrale für politische Bildung.
Leider ist es gar nicht so leicht, Termine für ein Planspiel oder einen Besuch im Landtag zu bekommen. Auch “außer der Tour” bemühe ich mich daher, möglichst vielen Jugendlichen die Arbeit im Landtag näher zu bringen. Das von uns schon lange geforderte Wahlalter ab 16 Jahren wird automatisch auch mehr Raum für politische Bildung für Lehrkräfte und Schüler*innen nach sich ziehen, davon bin ich überzeugt.
Grünwald hat eines der best ausgestattetsten Gymnasien im Landkreis. Als Kreisrätin weiß ich, dass der Landkreis München das Modell der Zweckverbände für weiterführende Schulen quasi “perfektioniert” hat, in dem sich Kommunen und der Landkreis gemeinsam um den Bau und den Erhalt der weiterführenden Schulen kümmern und durch gemeinsame Zuständigkeit bestmögliche Ausstattung ermöglichen.
Sehr interessiert stellten die Jugendlichen Fragen zur Energiewende, zum Krieg in der Ukraine, zur Industrie in Bayern und den Alltag eine*r Abgeordneten. Ich bedanke mich sehr für die Einladung und das große Interesse an unserer Arbeit.
- Gymnasium Grünwald
- Gymnasium Grünwald
Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Zweite Stammstrecke
Ich frage die Staatsregierung: Im Zuge der unlängst vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter bekannt gegebenen massiven Baukostensteigerungen und Bauzeitverzögerung bei der 2. S‑Bahn-Stammstrecke in München frage ich die Staatsregierung, an…
Weiterlesen »
Antrag der Koalition zu “Kalte Progression” — Mein Redebeitrag dazu im Plenum
Die fossil getriebene Inflation belastet viele Bürger*innen und Unternehmen. Aber statt in Bayern die Energiewende voranzutreiben, um die Abhängigkeit von fossiler Energiegewinnung zu reduzieren, fordern CSU/Freie Wähler die Staatsregierung auf,…
Weiterlesen »
Demut vor dem Denkmal
Landtagsabgeordnete Köhler zu Besuch beim Jurahaus-Verein Der Jurahausverein, gegründet 1984, kümmert sich seit Jahren um den Erhalt von Häusern aus Juragestein. Besonders viele derartige Jurahäuser sind im Landkreis Eichstätt zu…
Weiterlesen »