Zusammen mit meiner Kollegin Verena Osgyan besuchte ich die Eröffnung des ersten neugestalteten Bauabschnitts des Deutschen Museums München. Wir wünschen diesem Leuchtturm der bayerischem Forschungs- und Museumslandschaft einen guten Start in die Zukunft! Die Generalsanierung ist ein Mammutprojekt und war vor allem aufgrund der immensen Kostenentwicklung in den letzten Jahren häufig Gegenstand intensiver Diskussionen im Landtag.
Der Haushaltsausschuss berief sogar zusammen mit dem Wissenschaftsausschuss eine Sondersitzung ein, weil die Kosten aus dem Ruder liefen, die Informationen nur scheibchenweise kamen und eine konkrete Gesamtplanung lange nicht abzusehen war.
Umso erfreulicher ist, dass der erste Teil der neu gestalteten Ausstellungsflächen nun wieder für Besucherinnen und Besucher offen steht. Etwas seltsam angemutet hat mich, dass außer der Moderatorin Caro Matzko keine Frau unter den (ausnahmslos älteren) Rednern des Festakts zu finden war, die Geschichten aus den 60er und 70er Jahren erzählten. Ein Museum sollte mit Information über Geschichte und Wissenschaft stets in die Zukunft weisen. Das sollte sich dann auch bei Festivitäten zeigen, meine ich.
Die Grüne Fraktion hofft nun, dass auch der zweite Bauabschnitt wie geplant bis zum 125jährigen Jubiläum im Jahr 2028 abgeschlossen werden kann.
Einen Kommentar zu Kosten und Austellungen finden sie hier.
Verwandte Artikel
Stallwächter Party — meet and greet kurz in der Sommerpause
Wir Stallwächter und Stallwächterinnen — also diejenigen, die noch nicht im Urlaub sind, haben uns zu Beginn der Sommerferien auf Einladung des Landesverbands Grüne Bayern zusammen mit vielen Verbandsvertreter*innen, Unternehmer*innen,…
Weiterlesen »
Umweltkriminalität gefährdet Finanzen der Gemeinde Eggstätt — ein Unterstützungsbesuch
Ein unfassbarer Fall von Umweltkriminalität wurde in Eggstätt begangen: Bereits Ostern 2021 hatte ein Ortsfremder — nach mündlichen Angaben von Ortsansässigen ein sog. “Reichsbüger” — illegal giftige Stoffe im Kanalsystem…
Weiterlesen »
Denkmaltour mit MdL Dr. Sabine Weigand in Gräfelfing — Sanierung des Brutalismus-Rathauses
Auf der diesjährigen Denkmalschutztour von Dr. Sabine Weigand, MdL durfte ich mir in Gräfelfing ein Bild von der dortigen Sanierung des Rathauses machen. Das Rathaus von Gräfelfing steht als prägendes…
Weiterlesen »