Endlich konnte das Nationenfest in Wasserburg wieder stattfinden! Freund*innen treffen, Kontakte knüpfen, ratschen, Spaß haben — so nötig nach zwei Jahren der Entbehrungen und Sorgen!
So viele wunderbare Initiativen, so viel Musik, so viele Köstlichkeiten, so viele gute Gespräche. Das Team von Rio-Konkret mit Herrn Robert Obermayr hat wieder einmal viel Arbeit geleistet und sogar schönes Wetter bestellt. Besonders habe ich es mir beim Stand der ukrainischen Gäste schmecken lassen. Wasserburg ist bekannt dafür, geflüchteten Menschen viel Unterstützung zu bieten und weltoffen, praktisch und zeitgemäß zu handeln.
Und dazu gab es ein kühles Getränk und aktuelle Flyer zur Jugendbeteiligung am Stand der Grünen Wasserburg.
.
Verwandte Artikel
Stallwächter Party — meet and greet kurz in der Sommerpause
Wir Stallwächter und Stallwächterinnen — also diejenigen, die noch nicht im Urlaub sind, haben uns zu Beginn der Sommerferien auf Einladung des Landesverbands Grüne Bayern zusammen mit vielen Verbandsvertreter*innen, Unternehmer*innen,…
Weiterlesen »
Umweltkriminalität gefährdet Finanzen der Gemeinde Eggstätt — ein Unterstützungsbesuch
Ein unfassbarer Fall von Umweltkriminalität wurde in Eggstätt begangen: Bereits Ostern 2021 hatte ein Ortsfremder — nach mündlichen Angaben von Ortsansässigen ein sog. “Reichsbüger” — illegal giftige Stoffe im Kanalsystem…
Weiterlesen »
Denkmaltour mit MdL Dr. Sabine Weigand in Gräfelfing — Sanierung des Brutalismus-Rathauses
Auf der diesjährigen Denkmalschutztour von Dr. Sabine Weigand, MdL durfte ich mir in Gräfelfing ein Bild von der dortigen Sanierung des Rathauses machen. Das Rathaus von Gräfelfing steht als prägendes…
Weiterlesen »