Musik, Vergnügen und gemeinsames Feiern sind nach den Lockdowns wichtiger denn je, finde ich. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die lokalen Feste nicht nur – wie schon immer sehr gerne – zu besuchen, sondern auch darüber zu berichten.
Denn gerade für unsere kleinen Standlbetreiber und ‑betreiberinnen sowie die Gastronomiebetriebe ging es um die Existenz, als keine Feste und Märkte möglich waren. Viele überstanden die harte Zeit nicht, umso wichtiger, dass wir sie jetzt unterstützen. Norbert Lange, der in meinem Heimatort Unterhaching einen Süßwarenstand betreibt, ist Vorsitzender einer Fachgruppe des Bayerischen Landesverbands der Marktkaufleute und Schausteller.
So nutze ich die angenehme Gelegenheit des Bürgerfests gleich zum Austausch über aktuelle Sorgen und Ideen. Ich hoffe mit den Schaustellern und Schaustellerinnen, dass die Wiesn, insbesondere die gemütliche Oide Wiesn, heuer stattfinden kann.
Medienecho:
Sechs Schläge bis zum Anstich: Das Unterhachinger Bürgerfest ist eröffnet — MM
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit meiner Landtagskollegin Kerstin Celina laden wir am Dienstag 13.6. in Ottobrunn zum Gespräch mit der Autorin Dominique de Marné zum Thema „Psychische Gesundheit geht uns alle an!“ ein.
Weiterlesen »
Schnellschuss statt Startrampe in Ottobrunn
Das Department of Aerospace and Geodesy der TUM School of Engineering soll schon wieder vom Space Valley im Landkreis München wegziehen.
Weiterlesen »
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »