Musik, Vergnügen und gemeinsames Feiern sind nach den Lockdowns wichtiger denn je, finde ich. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die lokalen Feste nicht nur – wie schon immer sehr gerne – zu besuchen, sondern auch darüber zu berichten.
Denn gerade für unsere kleinen Standlbetreiber und ‑betreiberinnen sowie die Gastronomiebetriebe ging es um die Existenz, als keine Feste und Märkte möglich waren. Viele überstanden die harte Zeit nicht, umso wichtiger, dass wir sie jetzt unterstützen. Norbert Lange, der in meinem Heimatort Unterhaching einen Süßwarenstand betreibt, ist Vorsitzender einer Fachgruppe des Bayerischen Landesverbands der Marktkaufleute und Schausteller.
So nutze ich die angenehme Gelegenheit des Bürgerfests gleich zum Austausch über aktuelle Sorgen und Ideen. Ich hoffe mit den Schaustellern und Schaustellerinnen, dass die Wiesn, insbesondere die gemütliche Oide Wiesn, heuer stattfinden kann.
Medienecho:
Sechs Schläge bis zum Anstich: Das Unterhachinger Bürgerfest ist eröffnet — MM
Verwandte Artikel
Stallwächter Party — meet and greet kurz in der Sommerpause
Wir Stallwächter und Stallwächterinnen — also diejenigen, die noch nicht im Urlaub sind, haben uns zu Beginn der Sommerferien auf Einladung des Landesverbands Grüne Bayern zusammen mit vielen Verbandsvertreter*innen, Unternehmer*innen,…
Weiterlesen »
Umweltkriminalität gefährdet Finanzen der Gemeinde Eggstätt — ein Unterstützungsbesuch
Ein unfassbarer Fall von Umweltkriminalität wurde in Eggstätt begangen: Bereits Ostern 2021 hatte ein Ortsfremder — nach mündlichen Angaben von Ortsansässigen ein sog. “Reichsbüger” — illegal giftige Stoffe im Kanalsystem…
Weiterlesen »
Denkmaltour mit MdL Dr. Sabine Weigand in Gräfelfing — Sanierung des Brutalismus-Rathauses
Auf der diesjährigen Denkmalschutztour von Dr. Sabine Weigand, MdL durfte ich mir in Gräfelfing ein Bild von der dortigen Sanierung des Rathauses machen. Das Rathaus von Gräfelfing steht als prägendes…
Weiterlesen »