
Vorstandsvorsitzender LFA Dr. Bernhard Schwab, Haushaltausschuss-Vorsitzender Josef Zellmeier, stellv. Vorsitzende Claudia Köhler
Die LfA Förderbank Bayern ist ein wichtiger Partner für Bayerns Unternehmenslandschaft. In Krisenjahren kommt ihr eine ganz besondere Bedeutung zu. Der Haushaltsausschuss ist regelmäßig zu Gast bei der LfA, um sich über die aktuelle Situation informieren zu lassen. Es empfing uns der Vorstand mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Bernhard Schwab, seit September 2021 im neuen Amt.
Als staatliche Spezialbank für umfassende Wirtschaftsförderung in Bayern liegt ihre Kernkompetenz in der Unternehmensfinanzierung, u.a. auch bei Gründung und Nachfolgethemen, bei Innovation, Wachstum und Stabilisierung, aber auch in der Unterstützung kommunaler Infrastrukturvorhaben.
Gerade der Mittelstand ist das vielzitierte „Rückgrat“ unserer Wirtschaft. Aber auch Projekte der Kommunen sind ein wichtiger konjunktureller Faktor vor Ort. Mit Beratung, Darlehen, Risikoentlastung und Beteiligungen – oft in Zusammenarbeit mit den Sparkassen — kann die LfA fördernd unterstützen. 2021 betrugen die Maßnahmen insgesamt rund 3,3 Mrd Euro in ganz Bayern, es betraf 5.900 Unternehmen und Kommunen, 140.000 Arbeitsplätze wurden damit gefestigt, rund 5.900 neu geschaffen.
In der Corona-Krise bearbeitete die LfA über 10.000 Anträge auf Darlehen und Bürgschaften, um schnell und unkompliziert zu helfen. Es brauchte Lösungen zur Liquiditätssicherung sowie neue Kreditangebote. Hier leistete die LfA hervorragende Arbeit.
Meine Fragen an die Runde der Vorstandschaft galten wie schon beim letzten Besuch dem Frauenanteil – auch in Führungspositionen, der tatsächlich steigt sowie insgesamt der Personalgewinnungssituation.
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »