An einem Plenartag Anfang Juli besuchten uns Haushaltspolitiker*innen mehrere Abgeordnete verschiedener Fraktionen aus dem schottischen Parlament . Sie stellten viele Fragen zur Steuerzuständigkeit Bund — Länder, zu Finanzkriminalität und zu regionalen Unterschieden der Finanzkraft. Auch in Schottland gibt es Regionen, deren Finanzkraft nicht ausreicht, um alleine die Herausforderungen unserer Zeit zu stemmen. Zudem wurde diskutiert, wer die Kosten für Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen sowie für Sozialpolitik bezahlen sollte. Einig war sich das Gremium, dass alle politischen Ebenen und Fraktionen hier gefordert sind, gemeinsam gute Lösungen zu finden — und zwar schnell! Vielen Dank für den Besuch, it was our pleasure.
Verwandte Artikel
Planspiel einer Gesetzgebung am Gymnasium Grünwald
Veranstaltungen mit und für Jugendliche sind mir besonders wichtig. Politische Bildung muss früh beginnen, wenn mündige Bürger*innen gut informiert teilhaben wollen. Das betrifft nicht nur die Wählerstimme, sondern alle Mitwirkung…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Zweite Stammstrecke
Ich frage die Staatsregierung: Im Zuge der unlängst vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter bekannt gegebenen massiven Baukostensteigerungen und Bauzeitverzögerung bei der 2. S‑Bahn-Stammstrecke in München frage ich die Staatsregierung, an…
Weiterlesen »
Antrag der Koalition zu “Kalte Progression” — Mein Redebeitrag dazu im Plenum
Die fossil getriebene Inflation belastet viele Bürger*innen und Unternehmen. Aber statt in Bayern die Energiewende voranzutreiben, um die Abhängigkeit von fossiler Energiegewinnung zu reduzieren, fordern CSU/Freie Wähler die Staatsregierung auf,…
Weiterlesen »