Ich frage die Staatsregierung:
Wie ist der Sachstand bei der S‑Bahn-Verlängerung nach Geretsried, wie beeinflusst die Verlegung der B 11 westlich Geretsried den Zeitplan für die SBahn Verlängerung nach Geretsried, warum wird die Tieferlegung von Bahnhof und Bahnübergang in Wolfratshausen nicht schon längst realisiert?
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Sachstand S7-Verlängerung:
Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren. Nach der im Jahr 2015 erzielten Einigung über die Ausgestaltung des S‑Bahnausbaus im Stadtgebiet von Wolfratshausen ist, bedingt durch die Lösung mit einem Trog unter der Sauerlacher Straße, eine komplette Neuplanung erforderlich geworden. Der Planfeststellungsbeschluss ist laut Deutscher Bahn (DB) frühestens im Jahr 2023 zu erwarten. Unter Beachtung der aktuellen Rahmenbedingungen kommt die DB zu der Einschätzung, dass ein Baubeginn für die S‑Bahnverlängerung im Jahr 2024 nicht erwartet werden kann.
Beeinflussung des Zeitplans durch Verlegung B 11:
Da die Planungen zur S‑Bahnverlängerung bereits weit fortgeschritten sind, wird versucht, die neue B 11 so zu planen, dass sie neben der geplanten Bahnlinie verläuft. Die Straßenplanung wird im Detail fortlaufend mit der DB abgestimmt.Vorziehen der Tieferlegung von Bahnhof und Bahnübergang in Wolfratshausen: Erst nach Vorliegen rechtskräftigen Baurechts für die Verlängerung der S7 von Wolfratshausen nach Geretsried kann eine abschnittsweise Umsetzung mit der DB erörtert werden.
Die Anfrage im Original AzP Verlängerung S‑Bahn Geretsried
Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »