Ich frage die Staatsregierung:
Wie ist der Sachstand bei der S‑Bahn-Verlängerung nach Geretsried, wie beeinflusst die Verlegung der B 11 westlich Geretsried den Zeitplan für die SBahn Verlängerung nach Geretsried, warum wird die Tieferlegung von Bahnhof und Bahnübergang in Wolfratshausen nicht schon längst realisiert?
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Sachstand S7-Verlängerung:
Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren. Nach der im Jahr 2015 erzielten Einigung über die Ausgestaltung des S‑Bahnausbaus im Stadtgebiet von Wolfratshausen ist, bedingt durch die Lösung mit einem Trog unter der Sauerlacher Straße, eine komplette Neuplanung erforderlich geworden. Der Planfeststellungsbeschluss ist laut Deutscher Bahn (DB) frühestens im Jahr 2023 zu erwarten. Unter Beachtung der aktuellen Rahmenbedingungen kommt die DB zu der Einschätzung, dass ein Baubeginn für die S‑Bahnverlängerung im Jahr 2024 nicht erwartet werden kann.
Beeinflussung des Zeitplans durch Verlegung B 11:
Da die Planungen zur S‑Bahnverlängerung bereits weit fortgeschritten sind, wird versucht, die neue B 11 so zu planen, dass sie neben der geplanten Bahnlinie verläuft. Die Straßenplanung wird im Detail fortlaufend mit der DB abgestimmt.Vorziehen der Tieferlegung von Bahnhof und Bahnübergang in Wolfratshausen: Erst nach Vorliegen rechtskräftigen Baurechts für die Verlängerung der S7 von Wolfratshausen nach Geretsried kann eine abschnittsweise Umsetzung mit der DB erörtert werden.
Die Anfrage im Original AzP Verlängerung S‑Bahn Geretsried
Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »
Grüner Erfolg — Meisterausbildung wird sofort kostenfrei
Seit Jahren fordert unsere Fraktion, insbesondere unsere wirtschaftspolitische Sprecherin Barbara Fuchs, die Meisterausbildung kostenfrei zu stellen. Die Staatsregierung hat nun nach langem Druck eine kostenlose Meisterausbildung angekündigt — leider erst…
Weiterlesen »