2014 hatte ich als “Neuling” das Sprecherinnenamt der Unterhachinger Grünen übernommen. Seitdem ist viel passiert: Die Mitgliederzahl ist fast doppelt so hoch wie damals, zusammen mit dem engagierten Ortsverband stemmten wir mehrere Wahlkämpfe, erzielten beste Ergebnisse und organisierten zahlreiche Veranstaltungen. Eine große Grüne Gemeinderatsfraktion, zwei Kreisrätinnen aus Unterhaching, ein Mandat im Landtag und ein (mit Toni Hofreiter schon damals erreichtes) Mandat im Bundestag sind die Früchte der Arbeit des Teams. In den letzten Jahren durfte ich zusammen mit Stefan König das Sprecher*innenamt ausführen und mir hat es immer Spaß gemacht.
Nach den Jahren der Pandemie konnte nun endlich eine Wahl in Präsenz durchgeführt werden und es wurde für mich Zeit, den Staffelstab weiterzugeben. Neue Vorsitzende durch einstimmige Wahl ist nun unsere zweite Bürgermeisterin von Unterhaching Johanna Zapf. Die 35-jährige Politologin arbeitet für einen Arzneimittelkonzern und ist schon aus beruflichen Gründen mit Gesundheitsthemen befasst:
„Mir ist wichtig, an den für unsere Gesundheit existenziellen Themen dranzubleiben. Dazu gehört auch, Unterhaching mit guter Klimafolgenanpassung resilient gegen Hitze und andere Starkwetterereignisse zu machen, die unser aller Gesundheit beeinflussen. Außerdem möchte ich mehr Augenmerk der Politik auf die Bedürfnisse von Eltern, Kindern und Jugendlichen richten. Deshalb setze ich mich beispielsweise auch weiterhin für eine Beleuchtung der Skateanlage in den Wintermonaten ein.“
Stefan König, bereits seit über 5 Jahren Vorsitzender des Ortsverbands, wurde einstimmig wieder gewählt. Zum weiteren Vorstand gehören neben Schatzmeister Wolfgang Schütz die Beisitzer*innen Gabi Scheithauer, Ralf Zuleger, Dr. Ralf Schmid, Evi Karbaumer und noch einmal meine Person. Ich bedanke mich für das große Vertrauen und die langjährige Unterstützung sowie die lobenden Worte und Geschenke bei der Übergabe! Nach der Wahl haben wir natürlich noch ein bisschen gefeiert…
Alles Gute für Johanna Zapf und viel Erfolg!
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »