In dieser Woche durfte ich eine große Gruppe von Gästen im Landtag begrüßen. Eine Delegation der Lebenshilfe München, darunter Vorstandsmitglieder und Aufsichtsrätin Andrea Siemen, eine Gruppe von angehenden Lehrkräften, die Referendar*innen des Luitpold-Gymnasiums München und junge Engagierte der Grünen Jugend Rosenheim besuchten mich und Dr. Markus Büchler an einem Plenartag. Nach der Filmvorführung über die Arbeit im Landtag und dem Besuch einer Plenarsitzung diskutierten wir leidenschaftlich über den nun schon Jahrzehnte währenden Lehrkräftemangel, über Inklusion, über das Debakel bei der zweiten Stammstrecke, die Energiewende und viele andere Herausforderungen, für die es einfach politischen Willen und anschließend das nötige Geld dazu braucht. In der Landtagsgaststätte endete der Ausflug ins Parlament an diesem Sommertag. Herzlichen Dank für den Besuch!
Verwandte Artikel
Planspiel einer Gesetzgebung am Gymnasium Grünwald
Veranstaltungen mit und für Jugendliche sind mir besonders wichtig. Politische Bildung muss früh beginnen, wenn mündige Bürger*innen gut informiert teilhaben wollen. Das betrifft nicht nur die Wählerstimme, sondern alle Mitwirkung…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Zweite Stammstrecke
Ich frage die Staatsregierung: Im Zuge der unlängst vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter bekannt gegebenen massiven Baukostensteigerungen und Bauzeitverzögerung bei der 2. S‑Bahn-Stammstrecke in München frage ich die Staatsregierung, an…
Weiterlesen »
Antrag der Koalition zu “Kalte Progression” — Mein Redebeitrag dazu im Plenum
Die fossil getriebene Inflation belastet viele Bürger*innen und Unternehmen. Aber statt in Bayern die Energiewende voranzutreiben, um die Abhängigkeit von fossiler Energiegewinnung zu reduzieren, fordern CSU/Freie Wähler die Staatsregierung auf,…
Weiterlesen »