In dieser Woche durfte ich eine große Gruppe von Gästen im Landtag begrüßen. Eine Delegation der Lebenshilfe München, darunter Vorstandsmitglieder und Aufsichtsrätin Andrea Siemen, eine Gruppe von angehenden Lehrkräften, die Referendar*innen des Luitpold-Gymnasiums München und junge Engagierte der Grünen Jugend Rosenheim besuchten mich und Dr. Markus Büchler an einem Plenartag. Nach der Filmvorführung über die Arbeit im Landtag und dem Besuch einer Plenarsitzung diskutierten wir leidenschaftlich über den nun schon Jahrzehnte währenden Lehrkräftemangel, über Inklusion, über das Debakel bei der zweiten Stammstrecke, die Energiewende und viele andere Herausforderungen, für die es einfach politischen Willen und anschließend das nötige Geld dazu braucht. In der Landtagsgaststätte endete der Ausflug ins Parlament an diesem Sommertag. Herzlichen Dank für den Besuch!
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »