In dieser Woche durfte ich eine große Gruppe von Gästen im Landtag begrüßen. Eine Delegation der Lebenshilfe München, darunter Vorstandsmitglieder und Aufsichtsrätin Andrea Siemen, eine Gruppe von angehenden Lehrkräften, die Referendar*innen des Luitpold-Gymnasiums München und junge Engagierte der Grünen Jugend Rosenheim besuchten mich und Dr. Markus Büchler an einem Plenartag. Nach der Filmvorführung über die Arbeit im Landtag und dem Besuch einer Plenarsitzung diskutierten wir leidenschaftlich über den nun schon Jahrzehnte währenden Lehrkräftemangel, über Inklusion, über das Debakel bei der zweiten Stammstrecke, die Energiewende und viele andere Herausforderungen, für die es einfach politischen Willen und anschließend das nötige Geld dazu braucht. In der Landtagsgaststätte endete der Ausflug ins Parlament an diesem Sommertag. Herzlichen Dank für den Besuch!
Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »